Fachjournalistik Geschichte - Kombinationsstudiengang Geschichts- und KulturwissenschaftenVollzeitstudium
- Abschluss
- Baccalaureus Artium
- Bachelor
- Regelstudienzeit
- 6 Semester
- Standort
- Gießen
Überblick und Zulassung
Studientyp
grundständig
Zulassungssemester
Zulassung nur im Wintersemester
Studienfeld
- Geschichte
- Journalistik
Anmerkung zum Studiengang
Massenmedien prägen unseren Alltag, was wir über die Welt wissen, wie und worüber wir kommunizieren. Im Studienfach Fachjournalistik Geschichte beschäftigen Sie sich damit, wie Massenmedien (Presse, Fotografie, Film, Radio, Fernsehen und seit einiger Zeit das Internet) sich historisch entwickelt haben, wie hier journalistisch gearbeitet wird, wie Menschen die Medien nutzen und was sich über ihre Wirkung herausfinden lässt. Geschichte kommt im Studienfach in doppelter Weise ins Spiel: als Interesse am historischen Wandel und als Thema der Medien. Sie kombinieren Fachjournalistik Geschichte deshalb auch mit Geschichte oder Osteuropäischer Geschichte als Ihrem ersten Hauptfach. Fachjournalistik Geschichte ist mit seiner Verbindung von Geschichtswissenschaft und Journalistik bundesweit einzigartig. Fachjournalistik Geschichte kann im Studiengang Geschichts- und Kulturwissenschaften (GuK) als 2. Hauptfach (70 CP) studiert werden. Informationsangebote und Veranstaltungen für Studieninteressierte finden Sie unter: www.uni-giessen.de/studium/askjustus
Zulassungsmodus
Keine Zulassungsbeschränkung (ggf. mit Anmelde- oder Auswahlverfahren)
Zulassungsbedingungen
Sprachvoraussetzungen: www.uni-giessen.de/studium/sprachvoraussetzungen
Vorlesungszeit
- 22.04.2025 - 25.07.2025
- 13.10.2025 - 13.02.2026
Bewerbungsfristen
Wintersemester (2025/2026)
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
01.06.2025 - 01.09.2025
Für Weiterbildungsmaster gelten abweichende Fristen siehe http://www.uni-giessen.de/studium/bewerbung/ergaenzung_aufbau
Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union
01.06.2025 - 15.08.2025
Für Weiterbildungsmaster gelten abweichende Fristen siehe http://www.uni-giessen.de/studium/bewerbung/ergaenzung_aufbau
Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
01.06.2025 - 15.08.2025
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
01.06.2025 - 01.09.2025
gemäß Zulassungsbescheid
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtssprache
Deutsch