Filmkultur: Archivierung, Programmierung, PräsentationVollzeitstudium
- Abschluss
- Master of Arts
- Master
- Regelstudienzeit
- 4 Semester
- Standort
- Frankfurt am Main
- Fristen
- August 2025 (Nicht EU)
Überblick und Zulassung
Studientyp
weiterführend
Zulassungssemester
Zulassung nur im Wintersemester
Studienfeld
- Theaterwissenschaft
- Film, Fernsehen
Schwerpunkt
Archivierung, Aufbereitung und Vermittlung von AV-Medienformaten, Digitalisierung analoger Bestände, Filmgeschichte, Filmtheorie, Archivierungsmedien, Kino- und Filmkultur, AV-Medienproduktion und -distribution
Anmerkung zum Studiengang
Bewerbungsfrist: 01.04. - 31.05. für das Wintersemester
Zulassungsmodus
Keine Zulassungsbeschränkung (ggf. mit Anmelde- oder Auswahlverfahren)
Zulassungsbedingungen
-Bachelorabschluss in Theater-, Film und Medienwissenschaft (TFM) im Hauptfach der Goethe-Universität oder Bachelorabschluss einer deutschen Hochschule in Filmwissenschaft, Medienwissenschaft oder Theaterwissenschaft oder Bachelorabschluss in gleicher oder verwandter Fachrichtung oder mind. gleichwertiger Abschluss einer ausländischen Hochschule in gleicher oder verwandter Fachrichtung. Über die Anerkennung und Vergleichbarkeit der Abschlüsse entscheidet der Zulassungsausschuss. -Kenntnisse in zwei neueren Fremdsprachen mindestens des Niveaus A 2 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER) oder Kenntnisse in einer neueren Fremdsprache und Griechisch oder Lateinkenntnisse, Motivationsschreiben
Vorlesungszeit
- 22.04.2025 - 25.07.2025
- 13.10.2025 - 13.02.2026
Bewerbungsfristen
Wintersemester (2025/2026)
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
gem. Zul.-Bescheid
Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
01.06.2025 - 31.08.2025 (Hochschulweite Frist)
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtssprache
Deutsch