BetriebswirtschaftslehreDuales Studium, Praxisintegrierend

Abschluss
Bachelor of Arts
Bachelor
Regelstudienzeit
7 Semester
Standort
Düsseldorf, München, Berlin, Hamburg, Dortmund, Nürnberg, Hannover, Frankfurt am Main, Bremen, Mannheim, Erfurt, Essen, Köln, Stuttgart, Leipzig, Augsburg, Mainz, Braunschweig, Dresden, Lübeck, Münster, Duisburg, Bielefeld, Freiburg, Karlsruhe, Ulm, Aachen, Bochum, Regensburg, Rostock, Bonn, Würzburg

Überblick und Zulassung

Studientyp

grundständig

Zulassungssemester

Zulassung in allen Quartalen

Studienfeld

Betriebswirtschaftslehre

Schwerpunkt

Steuerberatung, Accounting & Controlling, Logistikmanagement, Handelsmanagement, Sozialmanagement, Digital Business, Nachhaltigkeitsmanagement, Pflegemanagement, Projektmanagement, Unternehmensführung

Anmerkung zum Studiengang

Du träumst davon, Projekte in Wirtschaftsunternehmen oder Einrichtungen zu leiten und später auch Führungsaufgaben zu übernehmen? Das Duale Studium in BWL bereitet Dich umfassend darauf vor: Du erwirbst Grundlagenkenntnisse in Wirtschaftsmathematik sowie Finanz- und Rechnungswesen. Außerdem beschäftigst Du Dich mit Themen wie Marketing, Digitale Business Modelle und besonderes Wirtschaftsrecht. Darüber hinaus kannst Du aus einer von fünf möglichen Vertiefungen wählen und Dich so gezielt auf Deinen Traumberuf vorbereiten. Du hast die Wahl zwischen zwölf unterschiedlichen Spezialisierungen - wie z. B. Accounting & Controlling, Handelsmanagement und Sozialmanagement. Je nach Standort wird Dein Studium entweder im Dualen Studium oder im Dualen myStudium stattfinden. Beide Modelle bieten Dir interaktive Lernmaterialien und viele weiter Vorteile. Im Dualen Studium besuchst Du Lehrveranstaltungen an zwei Tagen pro Woche am Campus oder virtuell. Im Dualen myStudium der IU kannst Du zusätzlich unsere Lern-KI nutzen und vertiefst Dein Wissen in regelmäßigen Begleitveranstaltungen.

Zulassungsmodus

Keine Zulassungsbeschränkung (ggf. mit Anmelde- oder Auswahlverfahren)

Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen

Zulassungsbedingungen

Abitur oder Fachhochschulreife Ohne (Fach-)Abitur ist ein Einstieg möglich, wenn Du eine der folgenden Voraussetzungen mitbringst: - abgeschlossene mindestens zweijährige Berufsausbildung und mindestens drei Jahre Berufserfahrung im erlernten Beruf - erfolgreiches Ablegen der Meisterprüfung - erfolgreicher Abschluss eines Bildungsgangs zum staatlich geprüften Techniker:in oder staatlich geprüften Betriebswirt:in

Bewerbungsfristen

Wintersemester (2025/2026)
  • Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer

    keine

  • Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union

    keine

  • Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind

    keine

Studienbeitrag

An der IU zahlst Du 0 € - denn Dein Praxispartner übernimmt Deine Studiengebühren.

Unterrichtssprachen

Hauptunterrichtssprache

Deutsch