Theologie/Soziale Arbeit im interkulturellen KontextVollzeitstudium

Abschluss
Bachelor of Arts
Bachelor
Regelstudienzeit
8 Semester
Standort
Bad Liebenzell
Fristen
Keine Angabe

Überblick und Zulassung

Studientyp

grundständig

Zulassungssemester

Zulassung nur im Wintersemester

Studienfeld
  • Soziale Arbeit
  • Evangelische Theologie
Schwerpunkt

Interkulturelle Theologie/Missionswissenschaft, Internationale Zusammenarbeit, Interkulturalität, Schulsozialarbeit, Jugendarbeit

Anmerkung zum Studiengang

Dieser in Deutschland einzigartige Studiengang verbindet sozialarbeiterische und humanwissenschaftliche Kenntnisse und Kompetenzen mit theologischen und interkulturellen. Weitere Detailinformationen finden sich auf der Homepage des Studiengangs.

Zulassungsmodus

Auswahlverfahren/Eignungsprüfung

Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen

Zulassungsbedingungen

1) die für das Land Baden-Württemberg gültigen Bestimmungen für den Zugang zum Studium an einer Hochschule 2) eine in der Regel mindestens einjährige (ehrenamtliche) Mitarbeit des Bewerbers in einer Gemeinde, Gemeinschaft oder in einem Jugendverband 3) die Bejahung der Zielsetzung der IHL im Sinne der Grundordnung, die Respektierung von Glaubensüberzeugungen anderer und eine Bereitschaft, sich mit dem Gegenwartsbezug der biblischen Botschaft auseinanderzusetzen 4) für fremdsprachige Studierende der Nachweis ausreichender deutscher Sprachkenntnisse 5) die Beherrschung der englischen Sprache, da einige Module und verschiedene Lehr- und Vortragsveranstaltungen an der IHL in englischer Sprache stattfinden

Vorlesungszeit

Studienbeitrag

Der Träger der IHL, die Liebenzeller Mission gGmbH, bietet die Möglichkeit eines Stipendiums.

Unterrichtssprachen

Hauptunterrichtssprache

Deutsch

Weitere Sprachen

Englisch