EnergieinformatikVollzeitstudium

Abschluss
Bachelor of Science
Bachelor
Regelstudienzeit
7 Semester
Standort
Bottrop
Fristen
September 2025 (Inland)
September 2025 (EU)
September 2025 (Nicht EU)
Bitte Hinweise beachten

Überblick und Zulassung

Studientyp

grundständig

Zulassungssemester

Zulassung im Sommer- und Wintersemester

Studienfeld

Informatik

Schwerpunkt

Energie, Informatik, Energieinformatik

Anmerkung zum Studiengang

EINE EINZIGARTIGE VERBINDUNG - ENERGIE UND INFORMATIK Es geht einfach nicht mehr ohne in der modernen Gesellschaft - nicht ohne Kommunikations- und Informationstechnik. Und ohne Strom schon gar nicht. Was diese beiden Felder, Energie und Informatik, verbindet und wo sie Anwendungen finden, zeigt der Studiengang Energieinformatik. Studieren für den Klimawandel Alle reden von der Energiewende. Mit diesem Studium kannst Du sie gestalten. Der richtige Zeitpunkt in ein Studium mit den Schwerpunkten Energie und Infor­matik zu investieren. Was diese beiden Felder, Energie­technik und Informatik, verbindet und wo sie Anwen­dungen finden, zeigt der Studiengang Energieinformatik.

Zulassungsmodus

Keine Zulassungsbeschränkung (ggf. mit Anmelde- oder Auswahlverfahren)

Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen

Zulassungsbedingungen

Voraussetzung ist der Nachweis der Fachhochschulreife, der allgemeinen Hochschulreife, der fachgebundenen Hochschulreife oder eine als gleichwertig anerkannte Zugangsberechtigung.

Vorlesungszeit
  • 01.10.2024 - 24.01.2025
  • 31.03.2025 - 11.07.2025

Bewerbungsfristen

Wintersemester (2024/2025)
Sommersemester (2025)

Studienbeitrag

Studienbeitrag

Die Hochschule Ruhr West erhebt keine Studiengebühren. Die Studierenden müssen jedoch einen Semesterbeitrag zahlen. https://www.hochschule-ruhr-west.de/studium/vor-dem-studium/studienfinanzierung

Unterrichtssprachen

Hauptunterrichtssprache

Deutsch