Soziale Arbeit - Psychosoziale Beratung und MediationVollzeitstudium

Abschluss
Master of Arts
Master
Regelstudienzeit
4 Semester
Standort
Mönchengladbach
Fristen
abgelaufen (Inland)
abgelaufen (EU)
Juni 2026 (Nicht EU)
Bitte Hinweise beachten

Überblick und Zulassung

Studientyp

weiterführend

Zulassungssemester

Zulassung nur im Wintersemester

Studienfeld
  • Sozialpsychologie
  • Sozialpädagogik
  • Mediation
Schwerpunkt

Methoden zur Analyse individueller und sozialer Problemlagen, Bewältigung individualisierter Lebensführung, Risiko- bzw. Krisenbewältigung, Konfliktlösung im Paar- und Gruppensetting auf institutioneller Ebene, begleitende Forschungsarbeiten duchführen, in Einrichtungen organisieren, wirtschaften und Personalverantwortung ausüben, Vorhaben bzw. Projekte initiieren, durchführen und evaluieren

Zielgruppe

SozialarbeiterInnen (Bachelor) und SozialpädagogInnen (Bachelor) sowie Bachelorabsolventen aus verwandten Bereichen

Anmerkung zum Studiengang

Es besteht ein lokaler Numerus Clausus. Es werden die 28 notenbesten Bewerberinnen und Bewerber in den Studiengang aufgenommen.

Zulassungsmodus

Örtliche Zulassungsbeschränkung (ggf. mit Auswahlverfahren)

Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen

Zulassungsbedingungen

Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik, Kindheitspädagogik oder Heilpädagogik. Eine Lehrveranstaltung zur Selbst- und Fremderfahrung mit einem Umfang von mindestens 4 ECTS. Diese Leistung kann in der Selbst- und Fremderfahrung im Rahmen der Ausbildung im BA "Soziale Arbeit" des Fachbereichs Sozialwesen der Hochschule Niederrhein nachgeholt werden.

Vorlesungszeit
  • 25.09.2024 - 09.02.2025
  • 06.04.2026 - 31.07.2026

Bewerbungsfristen

Wintersemester (2025/2026)

Studienbeitrag

Es werden keine Studienbeiträge erhoben. Der Semesterbeitrag beträgt 350,80Euro. Der Studierende erwirbt damit gleichzeitig ein Ticket für den öffentlichen Nahverkehr sowie für ganz NRW.

Unterrichtssprachen

Hauptunterrichtssprache

Deutsch