E-CommerceVollzeitstudium

Abschluss
Master of Science
Master
Regelstudienzeit
4 Semester
Standort
Krefeld
Fristen
September 2025 (Inland)
September 2025 (EU)
August 2025 (Nicht EU)
Bitte Hinweise beachten

Überblick und Zulassung

Studientyp

weiterführend

Zulassungssemester

Zulassung nur im Wintersemester

Studienfeld

Wirtschaftswissenschaften, Ökonomie

Schwerpunkt

E-Business, E-Commerce, Multi-Channel-Retailing

Anmerkung zum Studiengang

Bedingt durch die kleine Kursgröße entsteht unter den Studierenden schon nach kurzer Zeit eine eingeschworene Gemeinschaft. Du profitierst auch durch die engen Kontakte zu den bisherigen Absolventen des seit nunmehr zehn Jahren angebotenen Studiengangs. Der enge Austausch mit deinen Professoren bietet dir ein hochwertiges Lernumfeld, in welchem du individuell gefordert und gefördert wirst.

Zulassungsmodus

Keine Zulassungsbeschränkung (ggf. mit Anmelde- oder Auswahlverfahren)

Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen

Zulassungsbedingungen

der Nachweis des Abschlusses eines Bachelor- oder Diplomstudiengangs in Betriebswirtschaftslehre,Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik oder eines fachlich verwandten Studiengangs mit hohen betriebswirtschaftlichen Anteilen oder eines Abschlusses an einer ausländischen Hochschule, der dem vorgenannten mindestens gleichwertig ist der Nachweis guter bis sehr guter betriebswirtschaftlicher Grundkenntnisse aufgrund der vorgelegten Studienunterlagen und eventuell nach einem persönlichen Fachgespräch

Vorlesungszeit
  • 29.09.2025 - 17.01.2026
  • 06.04.2026 - 31.07.2026

Bewerbungsfristen

Wintersemester (2025/2026)

Studienbeitrag

Es werden keine Studienbeiträge erhoben. Der Semesterbeitrag beträgt 350,80Euro. Der Studierende erwirbt damit gleichzeitig ein Ticket für den öffentlichen Nahverkehr sowie für ganz NRW.

Unterrichtssprachen

Hauptunterrichtssprache

Deutsch