International Management Asia-EuropeInternationaler Studiengang, Vollzeitstudium, Doppelabschluss

Abschluss
Master of Arts
Master
Regelstudienzeit
3 Semester
Standort
Konstanz
Fristen
Juni 2026 (Inland)
Juni 2026 (EU)
Juni 2026 (Nicht EU)
Bitte Hinweise beachten

Überblick und Zulassung

Studientyp

weiterführend

Zulassungssemester

Zulassung nur im Wintersemester

Studienfeld
  • Interkulturelle Studien
  • Asienstudien
  • Internationale Betriebswirtschaftslehre
  • Volkswirtschaftslehre
  • Wirtschaftswissenschaften, Ökonomie
  • Unternehmensmanagement, Organisationsmanagement
Zielgruppe

Voraussetzungen für das Master-Studium sind der erfolgreiche Abschluss im Studiengang Wirtschaftssprachen Asien und Management, in einem wirtschafts-wissenschaftlichen oder asienwissen-schaftlichen Studiengang oder einer verwandten Fachrichtung mit einer Abschlussnote von mindestens 2,5 sowie gute Englischkenntnisse

Anmerkung zum Studiengang

Das Masterprogramm bereitet Sie auf Projekt- und Führungsaufgaben im asiatischen Raum vor. Dabei vertiefen Sie sowohl Ihre bereits erworbenen Kenntnisse über Asien als auch über wirtschaftliche Themen. Der Studienschwerpunkt liegt auf regionalspezifischen Konzepten des Komplexitäts- und Risikomanagements, an die Sie praxisnah und interdisziplinär herangeführt werden. An unseren Partnerhochschulen in Asien kann ein studiengebührenbefreites Auslandssemester absolviert werden. Die ›Asian Campus Courses‹ beinhalten Sprachkurse oder Wirtschafts- und Kulturfächer, die zum Teil als Studienleistungen anerkannt werden können

Zulassungsmodus

Örtliche Zulassungsbeschränkung (ggf. mit Auswahlverfahren)

Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen

Studienfeld

Partner-Institution: Southern Taiwan University of Science and Technology in Taiwan (Doppel-Abschluss: Master M. A.)

Zulassungsbedingungen

Auswahlverfahren; Englischkenntnisse, mindestens auf der Niveau-Stufe B 2

Vorlesungszeit
  • 01.10.2025 - 23.01.2026
  • 16.03.2026 - 26.06.2026

Bewerbungsfristen

Wintersemester (2025/2026)
  • Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union

    29.04.2026 - 01.06.2026

    Die Bewerbungsfrist für berufsbegleitende Master kann abweichen.

  • Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind

    29.04.2026 - 01.06.2026

    Die Bewerbungsfrist für berufsbegleitende Master kann abweichen.

  • Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer

    Bis zum 15.07.2025 (Hochschulweite Frist)

    Die Bewerbungsfrist für berufsbegleitende Master kann abweichen.

  • Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer

    29.04.2026 - 01.06.2026

    Die Bewerbungsfrist für berufsbegleitende Master kann abweichen.

Studienbeitrag

Für internationale Studierende (außerhalb der EU) 1.500 Euro pro Semester

Unterrichtssprachen

Hauptunterrichtssprache

Englisch

Studiengänge dieser Hochschule

  • Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und GestaltungAngewandte Informatik
    Abschluss:
    Bachelor
    Regelstudienzeit:
    7 Semester
    Standort:
    Konstanz
    Studienform:
    Vollzeitstudium
    Fristen:
    Noch 4 Tage (Inland)
    Noch 4 Tage (EU)
    Noch 4 Tage (Nicht EU)

    Mehr über Angewandte Informatik

  • Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und GestaltungArchitektur
    Abschluss:
    Master
    Regelstudienzeit:
    4 Semester
    Standort:
    Konstanz
    Studienform:
    Vollzeitstudium
    Fristen:
    Dezember 2025 (Inland)
    Dezember 2025 (EU)
    Dezember 2025 (Nicht EU)
    Bitte Hinweise beachten

    Mehr über Architektur

  • Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und GestaltungArchitektur
    Abschluss:
    Bachelor
    Regelstudienzeit:
    6 Semester
    Standort:
    Konstanz
    Studienform:
    Vollzeitstudium
    Fristen:
    Noch 4 Tage (Inland)
    Noch 4 Tage (EU)
    Noch 4 Tage (Nicht EU)

    Mehr über Architektur

Diese Daten werden dem DAAD von der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) zur Verfügung gestellt. Bei Fragen zu den Inhalten hilft Ihnen die Übersicht unserer Serviceangebote weiter.