Forschungs- und Innovationsmanagement (dual)Duales Studium, Praxisintegrierend

Abschluss
Bachelor of Arts
Bachelor
Regelstudienzeit
7 Semester
Standort
Remagen
Fristen
Keine Angabe

Überblick und Zulassung

Studientyp

grundständig

Zulassungssemester

Zulassung nur im Wintersemester

Studienfeld
  • Betriebswirtschaftslehre
  • Wirtschaftswissenschaften, Ökonomie
Schwerpunkt

Einführung in das Forschungs- und Innovationssystem Deutschlands, Internationalisierung und Diversität, Grundlagen des öffentlichen Rechts, Haushalts- und Zuwendungsrecht, Entscheidung, Beratung und Kommunikation in der Verwaltung, Management öffentlicher Verwaltung, Forschungsmanagement, Prozess- und Qualitätsmanagement in öffentlichen Institutionen, Vergaberecht

Anmerkung zum Studiengang

Die Bewerbung zum Studiengang läuft ausschließlich über den Kooperationspartner DLR Projektträger.

Zulassungsmodus

Auswahlverfahren/Eignungsprüfung

Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen

Zulassungsbedingungen

Hochschulzugangsberechtigung (allgemeine Hochschulreife/Abitur oder Fachhochschulreife) oder eine als gleichwertig anerkannte Vorbildung (z. B. beruflich qualifizierte Personen) ein gültiger Arbeitsvertrag mit dem DLR Projektträger

Studienbeitrag

Studienbeitrag

Studienbeiträge: Es werden grundsätzlich keine Studiengebühren erhoben. Am RheinAhrCampus wird jedes Semester ein Sozialbeitrag fällig. Hierin sind allerdings auch Vergünstigungen enthalten wie z. B. ein Semesterticket, das von in den VRM- und VRS-Gebieten zwischen Köln und Koblenz gültig ist.

Unterrichtssprachen

Hauptunterrichtssprache

Deutsch

Studiengänge dieser Hochschule

  • Hochschule KoblenzApplied Mathematics
    Abschluss:
    Master
    Regelstudienzeit:
    4 Semester
    Standort:
    Remagen
    Studienform:
    Vollzeitstudium
    Fristen:
    September 2025 (Inland)
    Juli 2025 (Nicht EU)

    Mehr über Applied Mathematics

  • Hochschule KoblenzApplied Physics
    Abschluss:
    Master
    Regelstudienzeit:
    4 Semester
    Standort:
    Koblenz
    Studienform:
    Vollzeitstudium
    Fristen:
    September 2025 (Inland)
    Juli 2025 (Nicht EU)

    Mehr über Applied Physics

  • Hochschule KoblenzArchitektur
    Abschluss:
    Bachelor
    Regelstudienzeit:
    6 Semester
    Standort:
    Koblenz
    Studienform:
    Vollzeitstudium
    Fristen:
    Juni 2025 (Nicht EU)

    Mehr über Architektur

  • Hochschule KoblenzArchitektur
    Abschluss:
    Master
    Regelstudienzeit:
    4 Semester
    Standort:
    Koblenz
    Studienform:
    Vollzeitstudium
    Fristen:
    Juli 2025 (Inland)
    Juni 2025 (Nicht EU)

    Mehr über Architektur

Diese Daten werden dem DAAD von der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) zur Verfügung gestellt. Bei Fragen zu den Inhalten hilft Ihnen die Übersicht unserer Serviceangebote weiter.