TourismusmanagementInternationaler Studiengang, Vollzeitstudium, Doppelabschluss
- Abschluss
- Bachelor of Arts
- Bachelor
- Regelstudienzeit
- 7 Semester
- Standort
- Heilbronn
- Fristen
- Juli 2025 (EU)
- Juli 2025 (Nicht EU)
Überblick und Zulassung
Studientyp
grundständig
Zulassungssemester
Zulassung im Sommer- und Wintersemester
Studienfeld
- Betriebswirtschaftslehre
- Internationale Betriebswirtschaftslehre
- Hotel, Gastronomie, Tourismus
Schwerpunkt
Gesundheitstourismus, Destinationsmanagement, Aviationmanagement, Touroperator- und Reisemittlermanagement, Business Travel, Touristikmarketing, Tourismus, Regional- und Standortentwicklung, Spezifische Aspekte des Tourismus
Zulassungsmodus
Örtliche Zulassungsbeschränkung (ggf. mit Auswahlverfahren)
Studienfeld
- Partner-Institution: Fachhochschule Graubünden in Schweizerische Eidgenossenschaft (Doppel-Abschluss: B.A.)
- Partner-Institution: Universidad de Baleares in Königreich Spanien (Doppel-Abschluss: B.A.)
- Partner-Institution: Kajaani University in Republik Finnland (Doppel-Abschluss: B.A.)
- Partner-Institution: Inland Norway University in Königreich Norwegen (Doppel-Abschluss: B.A.)
Vorlesungszeit
- 10.03.2025 - 27.06.2025
- 22.09.2025 - 16.01.2026
Bewerbungsfristen
Sommersemester (2025)
Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union
Bis zum 15.01.2026
Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
Bis zum 15.01.2026
Wintersemester (2025/2026)
Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union
Bis zum 15.07.2025
Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
Bis zum 15.07.2025
Studienbeitrag
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtssprache
Deutsch
Weitere Sprachen
Englisch, Französisch, Spanisch, Russisch, Arabisch