Recht für die öffentliche VerwaltungVollzeitstudium

Abschluss
Bachelor of Laws
Bachelor
Regelstudienzeit
7 Semester
Standort
Berlin
Fristen
Noch 3 Tage (Inland)
abgelaufen (EU)
abgelaufen (Nicht EU)
Bitte Hinweise beachten

Überblick und Zulassung

Studientyp

grundständig

Zulassungssemester

Zulassung nur im Wintersemester

Studienfeld
  • Öffentliches Recht
  • Privatrecht, Zivilrecht
  • Gehobener Vollzugs- und Verwaltungsdienst
Schwerpunkt

Verwaltungsrecht, Zivilrecht, Sozialrecht, Staatsorganisationsrecht und Grundrechte, Ordnungswidrigkeitenrecht, Straftaten im Amt und Korruptionsprävention, Haushalts- und Vergaberecht, IT-Recht und Legal Tech

Anmerkung zum Studiengang

Neben dem 7-semestrigen Studium mit Laufbahnbefähigung haben Studierende auch die Möglichkeit, diesen Studiengang ohne Laufbahnbefähigung zu wählen. Hier dauert das Studium sechs Semester und umfasst nur ein sechsmonatiges Pflichtpraktikum.

Zulassungsmodus

Örtliche Zulassungsbeschränkung (ggf. mit Auswahlverfahren)

Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen

Vorlesungszeit
  • 01.10.2025 - 11.02.2026
  • 01.04.2026 - 31.07.2026

Bewerbungsfristen

Wintersemester (2025/2026)
  • Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union

    Abgelaufen

    Bitte beachten Sie die jeweilige Studiengangseite.

  • Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind

    Abgelaufen

    Bitte beachten Sie die jeweilige Studiengangseite.

  • Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer

    15.04.2025 - 15.06.2025 (Hochschulweite Frist)

    Bitte beachten Sie die jeweilige Studiengangseite. Für Studiengänge am Fachbereich Duales Studium: Bewerbung nur bei den Partnerunternehmen möglich (ca. 1 Jahr vor Studienbeginn). Für interne Studiengänge sind die Bewerbungszeiträume der Einstellungsbehörden maßgeblich.

Unterrichtssprachen

Hauptunterrichtssprache

Deutsch