ModedesignVollzeitstudium

Abschluss
Bachelor of Arts
Bachelor
Regelstudienzeit
7 Semester
Standort
Berlin

Überblick und Zulassung

Studientyp

grundständig

Zulassungssemester

Zulassung im Sommer- und Wintersemester

Studienfeld
  • Textildesign
  • Modedesign
Schwerpunkt

Designtheoretischen und gestalterischen Grundlagen, Modellgestaltung und Kollektionskonzeption, Modedarstellung, Event und Präsentationsformaten, Analoge und digitale Gestaltungslehre, Figürliches Zeichnen und visuelle Kommunikation, Spezialisierung z.B. in Strickdesign in analoge und digitale Flächengestaltung, 3D Digital Design, Mode – Produktmanagement und Marketing als betriebswirtschaftliches Grundwissen

Anmerkung zum Studiengang

Eignungstest und Bewerbungsmappe erforderlich; inkl. Praxisphase

Zulassungsmodus

Auswahlverfahren/Eignungsprüfung

Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen

Zulassungsbedingungen

Allgemeine Hochschulreife (Abitur), Fachhochschulreife/ fachgebundene Hochschulreife (Fachabi), fachgebundene oder allgemeine Hochschulzugangsberechtigung gemäß § 11 BerlHG (siehe „studieren ohne Abitur“) oder eine anerkannte ausländische Hochschulzugangsberechtigung; Eignungsprüfung/Bewerbungsmappe erforderlich

Vorlesungszeit
  • 01.10.2025 - 31.03.2026
  • 01.04.2026 - 30.09.2026

Bewerbungsfristen

Sommersemester (2026)
Anmeldefrist für die Eignungsprüfung

immer im November - https://md-bachelor.htw-berlin.de/bewerbung/

Wintersemester (2025/2026)
Anmeldefrist für die Eignungsprüfung

Die Eignungsprüfung findet immer im April/Mai statt - https://md-bachelor.htw-berlin.de/bewerbung/

Unterrichtssprachen

Hauptunterrichtssprache

Deutsch