Soziale Arbeit / Sozialpädagogik, berufsbegleitendBerufsbegleitend, Teilzeitstudium
- Abschluss
- Bachelor of Arts
- Bachelor
- Regelstudienzeit
- 6 Semester
- Standort
- Berlin
Überblick und Zulassung
Studientyp
grundständig
Zulassungssemester
Zulassung nur im Wintersemester
Studienfeld
- Pädagogik, Erziehungswissenschaft
- Schulpädagogik
- Sonderpädagogik, inklusive Pädagogik
- Soziale Arbeit
- Sozialpädagogik
Schwerpunkt
Soziale Arbeit und Sozialpädagogik, Wahlmodul A „Sozialarbeit in der Kinder- und Jugendhilfe“,, Wahlmodul B „Inklusive Bildung in der Kinder- und Jugendhilfe“, Bezugswissenschaften, Recht und Organisation
Anmerkung zum Studiengang
Der duale Studiengang „Soziale Arbeit“ verbindet fachwissenschaftliche und anwendungsbezogene Themen und Methoden eines generalistischen Grundlagenstudiums der Sozialen Arbeit mit Schwerpunkten folgender Berufs- und Handlungsfelder: der ergänzenden sozialpädagogischen Förderung und Betreuung in der Ganztagsschule (GTS) sowie den besonderen sozialpädagogischen Diensten der Jugendämter oder den Hilfen zur Erziehung oder der Jugendsozialarbeit bei Freien Trägern (KJH).
Zulassungsmodus
Keine Zulassungsbeschränkung (ggf. mit Anmelde- oder Auswahlverfahren)
Zulassungsbedingungen
Nachweis der Berufstätigkeit
Vorlesungszeit
- 03.03.2025 - 23.07.2025
- 01.09.2025 - 30.01.2026
Bewerbungsfristen
Wintersemester (2024/2025)
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
01.01.2025 - 31.08.2025
Sie können sich in diesem Zeitraum für alle Bachelor of Arts Studiengänge an der Hochschule für angewandte Pädagogik bewerben.
Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union
01.01.2025 - 31.08.2025
Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
01.01.2025 - 01.05.2025
You can apply for our Bachelor of Arts programs until 01.05.2024. Please remember, that we will need a month time to check the documents you provided to prove your eligibility to study at the university.
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
01.03.2025 - 31.07.2025 (Hochschulweite Frist)
Studienbeitrag
Als Hochschule in privater Trägerschaft erheben wir Studiengebühren. Diese können in unterschiedlichen Modellen entrichtet werden. Sprechen Sie mit Ihrem Arbeitgeber über die Möglichkeit, dass er die Ausbildungskosten übernimmt. Weitere Informationen zur Finanzierung haben wir auf unserer Website www.hsap.de zusammengestellt.
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtssprache
Deutsch