Risiko- und SicherheitsmanagementVollzeitstudium

Abschluss
Bachelor of Arts
Bachelor
Regelstudienzeit
6 Semester
Standort
Bremen
Fristen
Keine Angabe

Überblick und Zulassung

Studientyp

grundständig

Zulassungssemester

Zulassung nur im Wintersemester

Studienfeld
  • Unternehmensmanagement, Organisationsmanagement
  • Allgemeiner Innerer Verwaltungsdienst
Schwerpunkt

Sicherheit in Staat und Gesellschaft, Digitalisierung und IT-Forensik, Risiko- und Krisenmanagement, Kriminalität in Unternehmen, Unternehmen und Administration, Risiko- und Gefährdungsanalyse, Wirtschaftsdelinquenz, Handlungsgrundlagen im Risiko- und Sicherheitsmanagement, Notfall- und Krisenmanagement, Arbeits-, Brand- und Umweltschutz

Zulassungsmodus

Keine Zulassungsbeschränkung (ggf. mit Anmelde- oder Auswahlverfahren)

Zulassungsbedingungen

Eignungsfeststellungsverfahren; Bewerbung jeweils bis zum 15. Juli an der Hochschule

Unterrichtssprachen

Hauptunterrichtssprache

Deutsch

Weitere Sprachen

Englisch

Studiengänge dieser Hochschule

  • Hochschule für Öffentliche Verwaltung BremenPolizeivollzugsdienst
    Abschluss:
    Bachelor
    Regelstudienzeit:
    6 Semester
    Standort:
    Bremen
    Studienform:
    Duales Studium, Praxisintegrierend
    Fristen:
    Keine Angabe

    Mehr über Polizeivollzugsdienst

  • Hochschule für Öffentliche Verwaltung BremenSteuern und Recht
    Abschluss:
    Bachelor
    Regelstudienzeit:
    8 Semester
    Standort:
    Bremen
    Studienform:
    Ausbildungsintegrierend, Duales Studium, Praxisintegrierend, Vollzeitstudium
    Fristen:
    Keine Angabe

    Mehr über Steuern und Recht

Diese Daten werden dem DAAD von der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) zur Verfügung gestellt. Bei Fragen zu den Inhalten hilft Ihnen die Übersicht unserer Serviceangebote weiter.