Produktion und Automatisierung, deutsch-französischer StudiengangInternationaler Studiengang, Vollzeitstudium

Abschluss
Master of Engineering
Master
Regelstudienzeit
3 Semester
Standort
München
Fristen
Januar 2026 (Inland)
Januar 2026 (EU)
Januar 2026 (Nicht EU)

Überblick und Zulassung

Studientyp

weiterführend

Zulassungssemester

Zulassung nur im Sommersemester

Studienfeld
  • Automatisierungstechnik
  • Produktionstechnik
Zielgruppe

AbsolventInnen des deutsch-französischen Bachelorstudienganges Produktion und Automatisierung an der Hochschule München

Anmerkung zum Studiengang

Kooperation mit der Ecole Polytechnique Feminine Paris-Sceaux (EPF)

Zulassungsmodus

Keine Zulassungsbeschränkung (ggf. mit Anmelde- oder Auswahlverfahren)

Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen

Zulassungsbedingungen

1. Nachweis des Abschlusses des Internationalen Bachelorstudienganges Produktion und Automatisierung oder Nachweis des Abschlusses eines mind. 6-semestrigen Studiums (180 ECTS Kreditpunkte) der Produktions- und Informationstechnik, der Automatisierungstechnik oder eines verwandten Studienganges an einer deutschen Hochschule mit der Prüfungsgesamtnote "gut" oder besser oder eines gleichwertigen Abschlusses (an einer ausländischen Hochschule); dabei muss im Rahmen des Studiums mindestens ein Hochschuljahr in einem französischsprachigen Studiengang an der EPF erbracht worden sein. 2. Eignungsprüfung (Aufnahmegespräch)

Vorlesungszeit
  • 15.03.2025 - 30.09.2025
  • 01.10.2025 - 23.01.2026

Bewerbungsfristen

Sommersemester (2025)
  • Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer

    15.11.2025 - 15.01.2026

  • Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union

    15.11.2025 - 15.01.2026

  • Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind

    15.11.2025 - 15.01.2026

  • Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer

    15.11.2025 - 15.01.2026

Unterrichtssprachen

Hauptunterrichtssprache

Deutsch

Weitere Sprachen

Französisch

Studiengänge dieser Hochschule

  • Hochschule für angewandte Wissenschaften MünchenAdvanced Nursing Practice (ANP)
    Abschluss:
    Master
    Regelstudienzeit:
    5 Semester
    Standort:
    München
    Studienform:
    Berufsbegleitend, Teilzeitstudium
    Fristen:
    Juni 2025 (Inland)
    Juni 2025 (EU)
    Juni 2025 (Nicht EU)

    Mehr über Advanced Nursing Practice (ANP)

  • Hochschule für angewandte Wissenschaften MünchenAngewandte Designforschung
    Abschluss:
    Master
    Regelstudienzeit:
    3 Semester
    Standort:
    München
    Studienform:
    Vollzeitstudium
    Fristen:
    Januar 2026 (Eignungsprüfung)

    Mehr über Angewandte Designforschung

  • Hochschule für angewandte Wissenschaften MünchenAngewandte Geodäsie und Geoinformatik
    Abschluss:
    Bachelor
    Regelstudienzeit:
    7 Semester
    Standort:
    München
    Studienform:
    Vollzeitstudium
    Fristen:
    Juli 2025 (Inland)
    Juli 2025 (EU)
    Juli 2025 (Nicht EU)

    Mehr über Angewandte Geodäsie und Geoinformatik

  • Hochschule für angewandte Wissenschaften MünchenAngewandte Pflegewissenschaft
    Abschluss:
    Bachelor
    Regelstudienzeit:
    7 Semester
    Standort:
    München
    Studienform:
    Ausbildungsintegrierend, Duales Studium, Vollzeitstudium
    Fristen:
    Juli 2025 (Inland)
    Juli 2025 (EU)
    Juli 2025 (Nicht EU)

    Mehr über Angewandte Pflegewissenschaft

Diese Daten werden dem DAAD von der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) zur Verfügung gestellt. Bei Fragen zu den Inhalten hilft Ihnen die Übersicht unserer Serviceangebote weiter.