RobotikDuales Studium, Vollzeitstudium

Abschluss
Bachelor of Engineering
Bachelor
Regelstudienzeit
7 Semester
Standort
Kempten
Fristen
Juli 2025 (Inland)
Juli 2025 (EU)
Juli 2025 (Nicht EU)
Bitte Hinweise beachten

Überblick und Zulassung

Studientyp

grundständig

Zulassungssemester

Zulassung nur im Wintersemester

Studienfeld
  • Automatisierungstechnik
  • Elektrotechnik
  • Mechatronik
  • Angewandte Informatik
  • Robotik
Schwerpunkt

Industrielle Robotik, Geriatronik, Wahlmodul Mobile Robotik, Wahlmodul 3D maschinelles Sehen, Wahlmodul Deep Learning in der Robotik

Anmerkung zum Studiengang

Verlängerungen der Zulassungszeiten sind möglich. Bitte entnehmen Sie dieser der Studienplatzbörse.

Zulassungsmodus

Keine Zulassungsbeschränkung (ggf. mit Anmelde- oder Auswahlverfahren)

Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen

Zulassungsbedingungen

Der Studiengang besitzt keinen Numerus Clausus. Die grundlegende Zulassungsvoraussetzung für das Bachelor Studium ist der Besitz der Hochschulzugangsberechtigung. Dazu zählen: Allgemeine Hochschulreife, Fachgebundene Hochschulreife, Fachhochschulreife, eine gleichwertige anerkannte Zugangsberechtigung.

Vorlesungszeit
  • 15.03.2025 - 19.07.2025
  • 01.10.2025 - 14.03.2026

Bewerbungsfristen

Wintersemester (2025/2026)
  • Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer

    28.04.2025 - 15.07.2025

    Verlängerungen der Zulassungszeiten sind möglich. Bitte informieren Sie sich über die Studienplatzbörse.

  • Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union

    28.04.2025 - 15.07.2025

    Verlängerungen der Zulassungszeiten sind möglich. Bitte informieren Sie sich über die Studienplatzbörse.

  • Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind

    28.04.2025 - 15.07.2025

    Verlängerungen der Zulassungszeiten sind möglich. Bitte informieren Sie sich über die Studienplatzbörse.

  • Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer

    28.04.2025 - 15.07.2025

    Laut Zulassungsangebot.

Studienbeitrag

Unterrichtssprachen

Hauptunterrichtssprache

Deutsch