PflegeAusbildungsintegrierend, Duales Studium, Praxisintegrierend

Abschluss
Bachelor of Science
Bachelor
Regelstudienzeit
8 Semester
Standort
Kempten
Fristen
Juli 2025 (Inland)
Juli 2025 (EU)
Juli 2025 (Nicht EU)
Bitte Hinweise beachten

Überblick und Zulassung

Studientyp

grundständig

Zulassungssemester

Zulassung nur im Wintersemester

Studienfeld
  • Gesundheitswissenschaft
  • Pflegemanagement
  • Pflegewissenschaft
Schwerpunkt

Pflegerische Versorgung von Menschen aller Altersstufen, Beratung und Professionsentwicklung, Evidence Based Nursing, Gerontologie und Geriatrie, Grundlagen der Pflegewisssenschaft, Psycho-soziale Pflege, Skills- und Simulationslernen, Versorgungssysteme und Digitalisierung, wissenschaftliches Arbeiten, Case- und Caremanagement

Anmerkung zum Studiengang

Verlängerungen der Zulassungszeiten sind möglich. Bitte entnehmen Sie diese der Studienplatzbörse.

Zulassungsmodus

Keine Zulassungsbeschränkung (ggf. mit Anmelde- oder Auswahlverfahren)

Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen

Zulassungsbedingungen

Die berufliche Pflege ist eine sehr verantwortungsvolle Tätigkeit, in der Du mit hilfsbedürftigen Menschen in kritischen Lebensphasen arbeitest. Speziell für den Pflegestudiengang benötigst du noch einen Ausbildungsvertrag mit einem unserer Kooperationspartner. Du kannst dich zunächst auch ohne Ausbildungsvertrag bewerben und immatrikulieren, musst dann aber den Ausbildungsvertrag bis 31. Dezember des ersten Semesters nachreichen. Bis dahin bist du unter Vorbehalt immatrikuliert. Du verfügst bereits über eine abgeschlossene Pflegeausbildung? Dann kannst du dir nach individueller Überprüfung viele Module anrechnen lassen und so dein Studium um mehrere Semester verkürzen. Bitte melde dich hierfür bei unserer Fachstudienberatung unter pflege(at)hs-kempten.de.

Vorlesungszeit
  • 15.03.2025 - 19.07.2025
  • 01.10.2025 - 14.03.2026

Bewerbungsfristen

Wintersemester (2025/2026)
  • Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer

    28.04.2025 - 15.07.2025

    Verlängerungen der Zulassungszeiten sind möglich. Bitte informieren Sie sich über die Studienplatzbörse.

  • Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union

    28.04.2025 - 15.07.2025

    Verlängerungen der Zulassungszeiten sind möglich. Bitte informieren Sie sich über die Studienplatzbörse.

  • Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind

    28.04.2025 - 15.07.2025

    Verlängerungen der Zulassungszeiten sind möglich. Bitte informieren Sie sich über die Studienplatzbörse.

  • Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer

    28.04.2025 - 15.07.2025

    Laut Zulassungsangebot.

Studienbeitrag

Unterrichtssprachen

Hauptunterrichtssprache

Deutsch