BioanalytikVollzeitstudium
- Abschluss
- Master of Science
- Master
- Regelstudienzeit
- 3 Semester
- Standort
- Coburg
- Fristen
- Bitte Hinweise beachten
Überblick und Zulassung
Studientyp
weiterführend
Zulassungssemester
Zulassung im Sommer- und Wintersemester
Studienfeld
- Biochemie
- Biologie
- analytische Chemie
Schwerpunkt
Analytische Verfahren in Klinik, Forensik und Umwelt, Molekularbiologie, Mikrobiologie, Genetik, Lebensmittel- und Biochemie, Toxikologie, Pharmakologie, Bioinformatik und Data Science, Ökotoxikologie, Humanbiologie
Anmerkung zum Studiengang
Der Master in Bioanalytik an der Hochschule Coburg bietet die 3 Schwerpunkte in Humanbiologischer Analytik, Ökotoxikologie und Bioinformatik. Studierende werden in allen drei Bereichen durch praxisorientierte Praktika, Seminare, Projekte sowie 5 aus einer großer Auswahl wählbaren Wahlpflichtfächern intensiv auf ihre Zukunft vorbereitet. In der Humanbiologie vertiefen sie ihr Wissen in Omics-Technologien, Zellkultur und Sensorik. Der Schwerpunkt Ökotoxikologie kombiniert Theorie und Praxis in Projekten wie Umweltforensik. In der Bioinformatik erlernen die Studierenden, komplexe biologische Daten mithilfe von KI und Datenanalyse zu entschlüsseln.
Zulassungsmodus
Keine Zulassungsbeschränkung (ggf. mit Anmelde- oder Auswahlverfahren)
Zulassungsbedingungen
Abgeschlossenes Hochschulstudium mit mindestens 180 ECTS im Bereich der Bioanalytik, der Instrumentellen Analytik, der Umweltchemie, der Biochemie, der Molekularbiologie, der Lebensmittelanalytik oder eines artverwandten Studiengangs. Kein bestimmter Notenschnitt für die Zulassung notwendig. Detaillierte Informationen siehe Studien- und Prüfungsordnung.
Vorlesungszeit
- 17.03.2025 - 10.07.2025
- 01.10.2025 - 23.01.2026
Bewerbungsfristen
Sommersemester (2025)
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
siehe Homepage unter https://www.hs-coburg.de/bewerbung
Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union
siehe Homepage unter https://www.hs-coburg.de/bewerbung und https://www.hs-coburg.de/studium/jetzt-deinen-wunschstudienplatz-sichern/internationale-bewerberinnen.html
Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
siehe Homepage unter https://www.hs-coburg.de/bewerbung und https://www.hs-coburg.de/studium/jetzt-deinen-wunschstudienplatz-sichern/internationale-bewerberinnen.html
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
siehe Homepage unter https://www.hs-coburg.de/bewerbung
Wintersemester (2025/2026)
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
siehe Homepage unter www.hs-coburg.de/bewerbung/
Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union
Bei der Hochschule erfragen!
Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
Bei der Hochschule erfragen!
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
Die Einschreibefrist wird den Studierenden im Zulassungsbescheid mitgeteilt.
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtssprache
Deutsch