Mode & DesignmanagementBerufsbegleitend, Fernstudium
- Abschluss
- Master of Science
- Bachelor
- Regelstudienzeit
- 7 Semester
- Standort
- Köln
- Fristen
- Bitte Hinweise beachten
Überblick und Zulassung
Studientyp
grundständig
Zulassungssemester
Zulassung im Sommer- und Wintersemester
Studienfeld
Modedesign
Schwerpunkt
Kreatives Denken, Systemisches Verständnis
Anmerkung zum Studiengang
Die Mode- und Designbranche übt eine große Faszination auf dich aus. Vielleicht arbeitest du bereits in der Kreation oder im Brand-Management, oder du möchtest dich beruflich neu orientieren, um deine Karriere weiter voranzutreiben. Unser Studium im Mode- und Designmanagement am Online-Campus der AMD vereint umfassendes Produkt-Know-how mit betriebswirtschaftlichen Grundlagen und vermittelt dir alle notwendigen Fähigkeiten – ganz bequem neben deinem beruflichen und familiären Alltag. Dank unseres virtuellen Angebots am Online-Campus kannst du ein Live-Studium mit echten Kommiliton:innen und Dozierenden erleben, ohne dabei auf die Flexibilität in deinem Alltag verzichten zu müssen.
Zulassungsmodus
Keine Zulassungsbeschränkung (ggf. mit Anmelde- oder Auswahlverfahren)
Zulassungsbedingungen
Vorlesungszeit
- 01.03.2025 - 31.08.2025
- 01.09.2025 - 28.02.2026
Bewerbungsfristen
Wintersemester (2022/2023)
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
Es existieren keine Bewerbungs- und Anmeldefristen. Es werden Verfahren zur Überprüfung der besonderen Eignung oder Fähigkeit, die zur Aufnahme eines Studiums befähigen, durchgeführt.
Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union
There are no application deadlines. There are special procedures to verify the qualifications or ability to qualify for study conducted.
Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
There are no application deadlines. There are special procedures to verify the qualifications or ability to qualify for study conducted.
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
Bitte erkundigen Sie sich in unserem Hochschulsekretariat.
Studienbeitrag
420,00 € monatlich + 70,00 € pro Monat (non-EU) *ggf. wird eine Anmeldegebühr fällig
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtssprache
Deutsch