Soziale Arbeit (BASA-online)Berufsbegleitend, Teilzeitstudium
- Abschluss
- Master of Science
- Bachelor
- Regelstudienzeit
- 8 Semester
- Standort
- Emden
- Fristen
- Keine Angabe
Überblick und Zulassung
Studientyp
grundständig
Zulassungssemester
Zulassung nur im Wintersemester
Studienfeld
Soziale Arbeit
Schwerpunkt
Soziale Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, Soziale Arbeit im Kontext von Bildung, Soziale Arbeit in der Öffentlichen Sozialverwaltung, Soziale Arbeit in der Rehabilitation, Soziale Arbeit mit alten Menschen bzw. im Kontext der Generationen, Soziale Arbeit im Kontext von Diversity, Soziale Arbeit im Kontext von Delinquenz, Soziale Arbeit im Kontext von Flucht und Migration, Soziale Arbeit im Kontext von Sport/Sportsozialarbeit
Anmerkung zum Studiengang
Zugangsvoraussetzungen: Sie benötigen: - die (Fach-)Hochschulreife oder die fachgebundene Hochschulreife oder eine einschlägige praktische Berufsausbildung mit besonderer Qualifikation. - eine mindestens 1,5-jährige vollzeitäquivalente Berufstätigkeit in einschlägigen Tätigkeitsfeldern der Sozialen Arbeit. - ebenso ist semesterweise eine einschlägige Berufstätigkeit während des Studiums von mindestens 19 Std./Woche nachzuweisen.
Zulassungsmodus
Örtliche Zulassungsbeschränkung (ggf. mit Auswahlverfahren)
Zulassungsbedingungen
Zugangsvoraussetzungen: Sie benötigen: - die (Fach-)Hochschulreife oder die fachgebundene Hochschulreife oder eine einschlägige praktische Berufsausbildung mit besonderer Qualifikation. - eine mindestens 1,5-jährige vollzeitäquivalente Berufstätigkeit in einschlägigen Tätigkeitsfeldern der Sozialen Arbeit. - ebenso ist semesterweise eine einschlägige Berufstätigkeit während des Studiums von mindestens 19 Std./Woche nachzuweisen.
Vorlesungszeit
- 03.03.2025 - 13.06.2025
- 22.09.2025 - 30.01.2026
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtssprache
Deutsch