Digital Business Modelling and EntrepreneurshipTeilzeitstudium, Vollzeitstudium

Abschluss
Master of Arts
Master
Regelstudienzeit
3 Semester
Standort
München
Fristen
September 2025 (Inland)
September 2025 (EU)
Dezember 2025 (Nicht EU)
Bitte Hinweise beachten

Überblick und Zulassung

Studientyp

weiterführend

Zulassungssemester

Zulassung im Sommer- und Wintersemester

Studienfeld
  • Wirtschaftsingenieurwesen
  • Wirtschaftsinformatik
  • Betriebswirtschaftslehre
Zielgruppe

Dieser HDBW Masterstudiengang richtet sich an Absolventinnen und Absolventen eines Bachelorstudienganges der: Betriebswirtschaftslehre oder Wirtschaftsingenieurwesen oder (Wirtschafts-) Informatik Abschlüsse in weitere Studiengängen auf Anfrage bei der HDBW Studienberatung.

Anmerkung zum Studiengang

Im englischsprachigen Masterstudium (M.A.) an der Hochschule der Bayerischen Wirtschaft in München geht es um neue & spannende digitale Geschäftsmodelle und innovatives Unternehmertum. In kleinen Gruppen, persönlicher Atmosphäre und bei internationalen Dozent*innen studieren. Privat | Praxisorientiert | Staatlich anerkannt. Die Regelstudienzeit beträgt beim Vollzeitstudium 3 Semester, beim Teilzeitstudium 5 Semester.

Zulassungsmodus

Keine Zulassungsbeschränkung (ggf. mit Anmelde- oder Auswahlverfahren)

Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen

Zulassungsbedingungen

Idealerweise 210 ECTS, mindestens aber 180 ECTS. Beim Bachelor mit 180 ECTS werden vor Studienbeginn individuelle Vereinbarungen getroffen, um die fehlenden ECTS zu erbringen.

Vorlesungszeit
  • 17.03.2025 - 09.07.2025
  • 06.10.2025 - 24.01.2026

Bewerbungsfristen

Sommersemester (2025)
  • Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer

    Abgelaufen

    Beginn Masterstudium im Sommer- und im Wintersemester. Bewerbung: laufend Frist: Jeweils 30. September für den Einstieg im Wintersemester des gleichen Jahres und jeweils 14. März für den Einstieg im Sommersemester des gleichen Jahres. Eigenes Bewerbungsverfahren - Details unter: https://www.hdbw-hochschule.de/studienberatung/bewerbungsprozess-studienplatz

  • Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union

    Abgelaufen

    Beginn Masterstudium im Sommer- und im Wintersemester. Bewerbung: laufend Frist: Jeweils 30. September für den Einstieg im Wintersemester des gleichen Jahres und jeweils 14. März für den Einstieg im Sommersemester des gleichen Jahres. Eigenes Bewerbungsverfahren - Details unter: https://www.hdbw-hochschule.de/studienberatung/bewerbungsprozess-studienplatz

  • Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind

    Bis zum 15.12.2025

    Beginn Masterstudium im Sommer- und im Wintersemester. Bewerbung: laufend Frist für Nicht-EU Bewerber*innen: Jeweils 30. Juni für den Einstieg im Wintersemester des gleichen Jahres und jeweils 15. Dezember für den Einstieg im Sommersemester des darauffolgenden Jahres. Eigenes Bewerbungsverfahren - Details unter: https://www.hdbw-hochschule.de/studienberatung/bewerbungsprozess-studienplatz

  • Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer

    entfällt

Wintersemester (2025/2026)
  • Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer

    Bis zum 30.09.2025

    Beginn Masterstudium in der Regel im Sommer- und im Wintersemester. Bewerbung: laufend Frist: Jeweils 30. September für den Einstieg im Wintersemester des gleichen Jahres und jeweils 14. März für den Einstieg im Sommersemester des gleichen Jahres. Eigenes Bewerbungsverfahren - Details unter: https://www.hdbw-hochschule.de/studienberatung/bewerbungsprozess-studienplatz

  • Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union

    Bis zum 30.09.2025

    Beginn Masterstudium in der Regel im Sommer- und im Wintersemester. Bewerbung: laufend Frist: Jeweils 30. September für den Einstieg im Wintersemester des gleichen Jahres und jeweils 14. März für den Einstieg im Sommersemester des gleichen Jahres. Eigenes Bewerbungsverfahren - Details unter: https://www.hdbw-hochschule.de/studienberatung/bewerbungsprozess-studienplatz

  • Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind

    Bis zum 30.06.2025

    Beginn Masterstudium im Sommer- und im Wintersemester. Bewerbung: laufend Frist für Nicht-EU-Bewerber*innen: Jeweils 30. Juni für den Einstieg im Wintersemester des gleichen Jahres und jeweils 15. Dezember für den Einstieg im Sommersemester des darauffolgenden Jahres. Eigenes Bewerbungsverfahren - Details unter: https://www.hdbw-hochschule.de/studienberatung/bewerbungsprozess-studienplatz

  • Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer

    enfällt

Studienbeitrag

Studienbeitrag

720,00 EUR / Monat

Weitere Informationen zum Studienbeitrag

Keine zusätzliche Anmeldegebühr für EU Bewerber*innen, 100 € Anmeldegebühr für Nicht-EU Bewerber*innen. Alle Lehrveranstaltungen & Prüfungsgebühren sind bereits enthalten. 480 EUR / Monat beträgt der Studienbeitrag für das Teilzeitstudium (5 Semester) zum Master of Arts.

Unterrichtssprachen

Hauptunterrichtssprache

Englisch

Studiengänge dieser Hochschule

  • Hochschule der Bayerischen Wirtschaft für angewandte Wissenschaften - HDBWBetriebswirtschaft (BWL)
    Abschluss:
    Bachelor
    Regelstudienzeit:
    7 Semester
    Standort:
    München
    Studienform:
    Berufsbegleitend, Duales Studium, Vollzeitstudium
    Fristen:
    September 2025 (Inland)
    September 2025 (EU)
    Juni 2025 (Nicht EU)
    Bitte Hinweise beachten

    Mehr über Betriebswirtschaft (BWL)

  • Hochschule der Bayerischen Wirtschaft für angewandte Wissenschaften - HDBWCyber Security
    Abschluss:
    Master
    Regelstudienzeit:
    3 Semester
    Standort:
    München
    Studienform:
    Teilzeitstudium, Vollzeitstudium
    Fristen:
    September 2025 (Inland)
    September 2025 (EU)
    Dezember 2025 (Nicht EU)
    Bitte Hinweise beachten

    Mehr über Cyber Security

  • Hochschule der Bayerischen Wirtschaft für angewandte Wissenschaften - HDBWDigitale Technologien
    Abschluss:
    Master
    Regelstudienzeit:
    3 Semester
    Standort:
    München
    Studienform:
    Teilzeitstudium, Vollzeitstudium
    Fristen:
    September 2025 (Inland)
    September 2025 (EU)
    Dezember 2025 (Nicht EU)
    Bitte Hinweise beachten

    Mehr über Digitale Technologien

Diese Daten werden dem DAAD von der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) zur Verfügung gestellt. Bei Fragen zu den Inhalten hilft Ihnen die Übersicht unserer Serviceangebote weiter.