Kindheitspädagogik und GesundheitBerufsbegleitend, Vollzeitstudium
- Abschluss
- Bachelor of Arts
- Bachelor
- Regelstudienzeit
- 7 Semester
- Standort
- Wolfsburg
- Fristen
- Juli 2025 (Inland)
- Juli 2025 (EU)
- Juli 2025 (Nicht EU)
Überblick und Zulassung
Studientyp
grundständig
Zulassungssemester
Zulassung nur im Wintersemester
Studienfeld
- Kindheitspädagogik
- Gesundheitspädagogik
- Gesundheitswissenschaft
Zulassungsmodus
Keine Zulassungsbeschränkung (ggf. mit Anmelde- oder Auswahlverfahren)
Zulassungsbedingungen
- Primärqualifizierend: von der Hochschule genehmigter Praktikumsvertrag für die semesterbegleitenden Praktika (außer Praxissemester) mit einer geeigneten Einrichtung der Kinder- u. Jugendhilfe Ihrer Wahl, die Kinder (bis 10 Jahre) bildet und erzieht oder - Berufsbegleitend: Einschlägige Berufsausbildung und Nachweis einer Tätigkeit als Erzieher/-in, Heilerziehungspfleger/-in oder Heilpädagoge/-in in Gruppen mit Kindern (bis 10 Jahre) in einer Einrichtung der Kinder- u. Jugendhilfe (§ 20 Absatz 2 S. 4 Nds. SozHeilKindVO) oder eine gleichw. Tätigkeit aufgrund eines Abschlusses im Gebiet der Bildung und Erziehung in der Kindheit, der Sozialen Arbeit oder der Heilpädagogik in einer Tageseinrichtung für Kinder (§ 20 Absatz 2 S. 3 Nds. SozHeilKindVO) im Umfang von mind. 900 h vor dem Studium. Für berufsbegleitend Studierende wird eine Berufstätigkeit von max. 50 % einer Vollzeittätigkeit empfohlen, jedoch nicht zwingend vorausgesetzt.
Vorlesungszeit
- 22.09.2025 - 30.01.2026
- 02.03.2026 - 10.07.2026
Bewerbungsfristen
Wintersemester (2025/2026)
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
Bis zum 15.07.2025
Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union
Bis zum 15.07.2025
Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
Bis zum 15.07.2025
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
Bis zum 15.07.2025
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtssprache
Deutsch