Textil- und BekleidungstechnologieAusbildungsintegrierend, Duales Studium, Teilzeitstudium, Vollzeitstudium

Abschluss
Bachelor of Engineering
Bachelor
Regelstudienzeit
7 Semester
Standort
Albstadt
Fristen
September 2025 (Inland)
September 2025 (EU)
Noch 28 Tage (Nicht EU)
Bitte Hinweise beachten

Überblick und Zulassung

Studientyp

grundständig

Zulassungssemester

Zulassung im Sommer- und Wintersemester

Studienfeld
  • Bekleidungstechnik
  • Textiltechnik
Anmerkung zum Studiengang

Sie interessieren sich für Bekleidung oder den innovativen Werkstoff Textil? Wenn Sie sich für ein Studium in Textil und Bekleidungstechnologie entscheiden, machen wir Sie in Albstadt fit für eine weltweite Karriere in dieser innovativen Branche. Als Absolvent können Sie sich als Ingenieur oder Ingenieurin erfolgreich in der Entwicklung, im Management oder in der Beratung engagieren und dabei gut verdienen; entweder im Bereich Fashion, Workwear, Outdoor oder Sport. Oder Sie gehen in einen Bereich in dem Textil nicht auf den ersten Blick erkennbar ist, beispielsweise in die Automobilbranche, die Medizintechnik oder Energiewirtschaft; häufig sind die deutschen Textilunternehmen hier Weltmarktführer. Während Ihres Studiums bieten wir Ihnen als zukünftige Fachkräfte neben Spaß individuelle Betreuung, eine familiäre Atmosphäre, modernste Labore, Hilfe bei der Finanzierung, Tutorien, interdisziplinäre Zusammenarbeit in Forschung und Lehre und enge Kontakte zu Unternehmen, so dass Sie leicht ein Praktikum und dann Ihren Traumjob finden. In den letzten beiden Semestern können Sie zwischen den folgenden fünf Vertiefungsrichtungen wählen: Fahion; Sport & Outdoor, Smart Textiles, Stricktechnologie oder Technische Textilien & Produkte. So können Sie sich optimal auf den ersten Schritt ihrer Karriere vorbereiten und schnell und erfolgreich ins Berufsleben starten. Wir freuen uns auf Sie!

Zulassungsmodus

Keine Zulassungsbeschränkung (ggf. mit Anmelde- oder Auswahlverfahren)

Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen

Vorlesungszeit
  • 29.09.2025 - 24.01.2026
  • 16.03.2026 - 04.07.2026

Bewerbungsfristen

Sommersemester (2026)
  • Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union

    Bis zum 06.03.2026

    Vor der Bewerbung stellen Sie bitte sicher, dass Ihre Unterlagen vom Studienkolleg Konstanz anerkannt sind.

  • Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind

    Bis zum 15.01.2026

    Vor der Bewerbung stellen Sie bitte sicher, dass Ihre Unterlagen vom Studienkolleg Konstanz anerkannt sind.

  • Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer

    Bis zum 06.03.2026

  • Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer

    Bis zum 06.03.2026

Wintersemester (2025/2026)
  • Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union

    Bis zum 19.09.2025

    Vor der Bewerbung stellen Sie bitte sicher, dass Ihre Unterlagen vom Studienkolleg Konstanz anerkannt sind.

  • Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind

    Bis zum 15.07.2025

    Vor der Bewerbung stellen Sie bitte sicher, dass Ihre Unterlagen vom Studienkolleg Konstanz anerkannt sind.

  • Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer

    Bis zum 19.09.2025

  • Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer

    Bis zum 19.09.2025

Unterrichtssprachen

Hauptunterrichtssprache

Deutsch

Weitere Sprachen

Englisch