MittelalterstudienTeilzeitstudium, Vollzeitstudium
- Abschluss
- Master of Arts
- Master
- Regelstudienzeit
- 4 Semester
- Standort
- Jena
- Fristen
- August 2025 (Inland)
- August 2025 (EU)
- Januar 2026 (Nicht EU)
Überblick und Zulassung
Studientyp
weiterführend
Zulassungssemester
Zulassung im Sommer- und Wintersemester
Studienfeld
Mittelalterliche Geschichte
Schwerpunkt
Ältere Deutsche Literatur, Kunstgeschichte, Mittelalterliche Geschichte, Thüringen, Mittellatein, Anglistik, Romanistik, Arabistik, Sprachwissenschaft, Geschichte
Zielgruppe
Der Studiengang richtet sich an Absolventen und Absolventinnen mit einem ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss in Studiengängen aus dem Bereich der Geschichte mit Schwerpunkt in Mediävistik oder eines, einem Bachelorstudium im Umfang von 180 Credits gleichwertigen und fachlich einschlägigen Studiums an einer Universität oder gleichgestellten Hochschule im In- oder Ausland.
Zulassungsmodus
Keine Zulassungsbeschränkung (ggf. mit Anmelde- oder Auswahlverfahren)
Zulassungsbedingungen
Fachliche Voraussetzung ist der Nachweis über Studienleistungen aus dem Bereich der Geschichte mit mediävistischem Schwerpunkt im Umfang von mindestens 60 Leistungspunkten und einer Abschlussnote von mindestens "gut". Weiterhin werden das Latinum und Kenntnisse in zwei modernen Fremdsprachen auf dem Niveau B1 vorausgesetzt. Die Wahl des Studienschwerpunktes "Mittellatein" bedingt zusätzlich entsprechende Sprachkenntnisse in Mittellatein. Ausländische Studienbewerber müssen Deutschkenntnisse auf dem Niveau der DSH-Prüfung (Stufe 2), dem TestDaF (TDN 4) oder ein anerkanntes Äquivalent nachweisen.
Vorlesungszeit
- 13.10.2025 - 06.02.2026
- 07.04.2026 - 10.07.2026
Bewerbungsfristen
Wintersemester (2025/2026)
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
01.04.2025 - 31.08.2025
Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union
01.04.2025 - 31.08.2025
Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
01.04.2026 - 31.05.2026
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
01.04.2025 - 31.08.2025
Sommersemester (2026)
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
01.12.2025 - 15.01.2026
Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union
01.12.2025 - 15.01.2026
Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
01.12.2025 - 15.01.2026
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
01.12.2025 - 15.01.2026
Studienbeitrag
Studienbeitrag
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtssprache
Deutsch