Service Engineering (Wirtschaftsingenieurwesen Service)Vollzeitstudium
- Abschluss
- Bachelor of Engineering
- Bachelor
- Regelstudienzeit
- 7 Semester
- Standort
- Frankfurt am Main
Überblick und Zulassung
Studientyp
grundständig
Zulassungssemester
Zulassung nur im Wintersemester
Studienfeld
Wirtschaftsingenieurwesen
Anmerkung zum Studiengang
Das interdisziplinäre Curriculum umfasst die wichtigsten Grundlagen des Maschinenbaus, der Elektrotechnik und der Betriebswirtschaftslehre (Service Management). Wirtschaftsingenieure und -ingenieurinnen sind Generalisten und bilden die Schnittstelle zwischen technischen und betriebswirtschaftlichen Spezialisten. Die potentiellen Tätigkeitsfelder sind vielfältig und anspruchsvoll, und der Bedarf an Nachwuchs für das Servicegeschäft groß. Deshalb haben Absolventinnen und Absolventen des Service Engineerings (B.Eng.) ausgezeichnete Karrierechancen im Maschinen- und Anlagenbau und können mit überdurchschnittlichen Einstiegsgehältern rechnen. Wenn Sie Interesse an Technik haben, gern mit Menschen umgehen – wo immer auf der Welt – Abwechslung und Herausforderungen lieben und gern Verantwortung übernehmen, sollten Sie Service Engineering studieren.
Zulassungsmodus
Keine Zulassungsbeschränkung (ggf. mit Anmelde- oder Auswahlverfahren)
Zulassungsbedingungen
Zulassungsvoraussetzung: Eine für Hessen gültige Hochschulzugangsberechtigung. Für das Studium wird ein Vorpraktikum von insgesamt acht Wochen gefordert. Die Ableistung des Vorpraktikums ist bis zum Abschluss des zweiten Semesters nachzuweisen. Nähere Informationen finden Sie auf der Seite des Studiengangs:https://www.frankfurt-university.de/de/studium/bachelor-studiengange/service-engineering-beng-wirtschaftsingenieurwesen-service/fuer-studieninteressierte/
Vorlesungszeit
- 07.04.2025 - 11.07.2025
- 13.10.2025 - 30.01.2026
Bewerbungsfristen
Wintersemester (2025/2026)
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
Bis zum 30.09.2025
Eine Bewerbung zum Wintersemester 2025/26 ist voraussichtlich ab Anfang Juni 2025 möglich.
Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union
Bis zum 01.09.2025
Studieninteressierte mit ausländischen Abschlüssen informieren sich bitte über die Seiten der Internationalen Zulassung: https://www.frankfurt-university.de/de/studium/internationale-zulassung/
Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
Bis zum 01.09.2025
Studieninteressierte mit ausländischen Abschlüssen informieren sich bitte über die Seiten der Internationalen Zulassung: https://www.frankfurt-university.de/de/studium/internationale-zulassung/
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
Bis zum 01.09.2025
Bitte informieren Sie sich über unsere Seite zur Bewerbung für ein höheres Fachsemester: https://www.frankfurt-university.de/de/studium/bewerbung-und-einschreibung/hohere-fachsemester/
Studienbeitrag
Studienbeitrag
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtssprache
Deutsch