Nachhaltige AgrarwirtschaftDuales Studium, Praxisintegrierend, Vollzeitstudium
- Abschluss
- Bachelor of Science
- Bachelor
- Regelstudienzeit
- 7 Semester
- Standort
- Osterrönfeld
Überblick und Zulassung
Studientyp
grundständig
Zulassungssemester
Zulassung im Sommer- und Wintersemester
Studienfeld
- Agrarwissenschaft
- Landwirtschaft
Schwerpunkt
Nutztierwissenschaft, Nutzpflanzenwissenschaft, Ressourcenmanagement
Anmerkung zum Studiengang
6-monatiges Vorpraktikum erforderlich oder eine einschlägige abgeschlossene Berufsausbildung nachgewiesen bis zum Beginn des 3. Semesters
Zulassungsmodus
Keine Zulassungsbeschränkung (ggf. mit Anmelde- oder Auswahlverfahren)
Zulassungsbedingungen
6-monatiges Vorpraktikum oder eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Landwirt/in, Tierwirt/in, Pferdewirt/in, Gärtner/in, landwirtschaftlich-technische/r Assistent/in, Fachkraft für Agrarservice oder ein landwirtschaftliches Praktikum mit abgeschlossener Praktikantenprüfung
Vorlesungszeit
- 11.03.2024 - 28.06.2024
- 15.09.2025 - 20.12.2025
Bewerbungsfristen
Wintersemester (2025/2026)
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
01.05.2025 - 15.09.2025
Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union
01.05.2025 - 15.09.2025
Bewerbungen ohne deutsche HZB erfolgen über Uni-Assist
Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
01.05.2025 - 15.09.2025
Bewerbungen ohne deutsche HZB erfolgen über Uni-Assist
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
01.05.2025 - 15.09.2025
Sommersemester (2025)
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
01.11.2025 - 15.03.2026
Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union
01.11.2025 - 15.03.2026
Bewerbungen ohne deutsche HZB erfolgen über Uni-Assist
Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
01.11.2025 - 15.03.2026
Bewerbungen ohne deutsche HZB erfolgen über Uni-Assist
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
01.11.2025 - 15.03.2026
Studienbeitrag
Studienbeitrag
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtssprache
Deutsch