Angewandte Sportwissenschaft: Leistungsdiagnostik und PerformanceBerufsbegleitend, Teilzeitstudium, Vollzeitstudium

Abschluss
Master of Arts
Master
Regelstudienzeit
4 Semester
Standort
Potsdam
Fristen
Keine Angabe

Überblick und Zulassung

Studientyp

weiterführend

Zulassungssemester

Zulassung nur im Wintersemester

Studienfeld

Sportwissenschaft

Schwerpunkt

Wissenschaftlich gestützte Trainingssteuerung und Performance, Leistungsphysiologie und -psychologie, Regenerationsmanagement und Performance, Trainingswissenschaftliche und biomechanische Aspekte der Leistungsdiagnostik, Sportmedizinische und sportpsychologische Aspekte der Leistungsdiagnostik, Projektmanagement und Leistungsdiagnostik, Diagnostik im Nachwuchsleistungssport, Diagnostik für Rehabilitation und Prävention im Leistungssport, Digitalisierung in Individual- und Teamsportarten, Allgemeine und spezifische diagnostische Verfahren

Zulassungsmodus

Keine Zulassungsbeschränkung (ggf. mit Anmelde- oder Auswahlverfahren)

Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen

Zulassungsbedingungen

fachlich einschlägiger erster berufsqualifizierender Hochschul­abschuss einer Fachhochschule oder Universität in den Fachgebieten Sport, Gesundheit oder Medizin im Umfang von mindestens 180 ECTS-Leistungspunkten, z. B. Bachelor in Angewandter Sportwissenschaft, Sporttherapie, Physiotherapie, Gesundheitssport oder ein Diplom in Sportwissenschaft (Rehabilitation/Prävention). Lehramtsbezogene Studienabschlüsse werden anerkannt, sofern es sich um Kombinationen mit dem Fach Sport handelt. Kenntnisse auf dem Gebiet der Sportwissenschaft in einem Gesamtumfang von mind. 36 ECTS-Leistungspunkten und Grundkenntnisse in statistischen Verfahren/Statistik im Umfang von mind. 5 ECTS-Leistungspunkten. Berufspraktische Erfahrungen sind nicht erforderlich. Falls Sie die Zulassungsvoraussetzungen nicht erfüllen, können Sie fehlende Vorkenntnisse als Brückenkurse durch die zusätzliche Belegung von Modulen des Bachelorstudiengangs Angewandte Sportwissenschaft an der FHSMP nachholen.

Vorlesungszeit

01.10.2024 - 31.03.2025

Studienbeitrag

Studienbeitrag

550,00 EUR / Semester

Weitere Informationen zum Studienbeitrag

Wir unterstützen Sie gerne dabei, den richtigen Finanzierungweg zu Ihrem Wunschstudium zu wählen. Mit der Wahl des Studienmodells entscheiden Sie selbst, welches Tempo zu Ihnen am besten passt.

Unterrichtssprachen

Hauptunterrichtssprache

Deutsch

Studiengänge dieser Hochschule

  • Fachhochschule für Sport und Management PotsdamBewegungspädagogik
    Abschluss:
    Bachelor
    Regelstudienzeit:
    6 Semester
    Standort:
    Potsdam
    Studienform:
    Berufsbegleitend, Duales Studium, Vollzeitstudium
    Fristen:
    Keine Angabe

    Mehr über Bewegungspädagogik

  • Fachhochschule für Sport und Management PotsdamGesundheitsmanagement
    Abschluss:
    Bachelor
    Regelstudienzeit:
    6 Semester
    Standort:
    Potsdam
    Studienform:
    Duales Studium, Vollzeitstudium
    Fristen:
    Juli 2025 (Inland)
    Juli 2025 (EU)
    Juli 2025 (Nicht EU)

    Mehr über Gesundheitsmanagement

  • Fachhochschule für Sport und Management PotsdamGesundheitssport und Prävention
    Abschluss:
    Bachelor
    Regelstudienzeit:
    6 Semester
    Standort:
    Potsdam
    Studienform:
    Duales Studium, Vollzeitstudium
    Fristen:
    Juli 2025 (Inland)
    Juli 2025 (EU)
    Juli 2025 (Nicht EU)

    Mehr über Gesundheitssport und Prävention

Diese Daten werden dem DAAD von der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) zur Verfügung gestellt.