Stadt- und Raumplanung_FundamenteTeilzeitstudium, Vollzeitstudium

Abschluss
Bachelor of Science
Bachelor
Regelstudienzeit
6 Semester
Standort
Erfurt
Fristen
Juli 2025 (Inland)

Überblick und Zulassung

Studientyp

grundständig

Zulassungssemester

Zulassung nur im Wintersemester

Studienfeld

Stadtplanung

Schwerpunkt

Städtebau und Stadtbaugeschichte, Freiraum‐ und Landschaftsplanung, Wissenschaftliches Arbeiten, Planungstheorie und Projektmanagement, Stadt‐und Siedlungsplanung, Sozialraumanalyse, Geoinformationssysteme, Städtebaurecht und Bauleitplanung, Soziologische und demographische Grundlagen der Stadtplanung, Verkehrsplanung und Infrastrukturplanung

Anmerkung zum Studiengang

Der sechssemestrige interdisziplinäre Bachelorstudiengang Stadt- und Raumplanung_Fundamente befähigt die Studierenden, analytisch an Planungsprojekte heranzugehen und mittels planerischer Instrumente und Methoden sowie computergestützter Anwendungen Lösungsvorschläge zu entwickeln und zu visualisieren. Dabei werden die Grundlagen der Stadt- und Raumplanung mit ihren technischen, wirtschaftlichen, gestalterischen, baukulturellen, gesellschaftspolitischen, sozialen, rechtlichen und ökologischen Aspekten vermittelt. Durch das projektorientierte Studium werden die Studierenden in enger Begleitung einführend auf die hohen inhaltlichen und personalen Kompetenzen vorbereitet, die das Arbeitsfeld der Stadt- und Raumplanung voraussetzt. Das Studium zeichnet sich durch eine hohe Praxisnähe aus, so ist im vierten Semester ein 12 Wochen währendes Bachelor-Pflichtpraktikum zu absolvieren.

Zulassungsmodus

Örtliche Zulassungsbeschränkung (ggf. mit Auswahlverfahren)

Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen

Vorlesungszeit
  • 14.10.2024 - 07.02.2025
  • 08.04.2025 - 19.07.2025

Bewerbungsfristen

Wintersemester (2024/2025)
  • Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union

    Bewerbung über uni-assist: https://www.uni-assist.de/

  • Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind

    Bewerbung über uni-assist: https://www.uni-assist.de/

  • Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer

    15.05.2025 - 15.07.2025 (Hochschulweite Frist)

Unterrichtssprachen

Hauptunterrichtssprache

Deutsch