WirtschaftsingenieurBerufsbegleitend, Fernstudium, Teilzeitstudium, Vollzeitstudium

Abschluss
Bachelor of Science
Bachelor
Regelstudienzeit
12 Trimesters
Standort
Bielefeld, Köln, Frechen, Bamberg, Rostock, Hannover, Berlin, Düren, Waldshut-Tiengen

Überblick und Zulassung

Studientyp

grundständig

Zulassungssemester

Zulassung nur im Wintertrimester

Studienfeld

Wirtschaftsingenieurwesen

Schwerpunkt

Ingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen

Anmerkung zum Studiengang

Der Bachelor-Studiengang B.Sc. Wirtschaftsingenieur integriert Deinen Abschluss vom Industrie- oder Handwerksmeister, Staatlich geprüften Techniker oder Geprüften Technischen Fachwirt vollständig in das Studium. Das heißt für Dich, dass sich Deine Studienzeit von eigentlich 4 Jahren und 8 Monaten auf nur 28 Monate verkürzt. Aufbauend auf Deinen Vorkenntnissen werden die wirtschaftswissenschaftlichen und die technisch-ingenieurwissenschaftlichen Qualifikationen passgenau vermittelt und mit den Anforderungen an die strategische Unternehmensführung zusammengeführt. Insgesamt erhältst Du 180 oder 210 ECTS (je nach dem, welche Möglichkeit zur Anerkennung Dein bisheriger Berufsabschluss bietet). Dieses Modell ist deutschlandweit einmalig und hat gleichermaßen Gültigkeit für Berufstätige mit einer vergleichbaren Qualifikation gemäß Deutschem Qualifikationsrahmen (DQR), Level 6.

Zulassungsmodus

Keine Zulassungsbeschränkung (ggf. mit Anmelde- oder Auswahlverfahren)

Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen

Zulassungsbedingungen

Zugangsvoraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung zum Industrie-, Handwerksmeister, Techniker oder zum Technischen Fachwirt.

Vorlesungszeit

Bewerbungsfristen

Wintersemester (2018/2019)
  • Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer

    entfällt

  • Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer

    bei FH erfragen

Studienbeitrag

Die Studiengebühren können je nach Studienform variieren.

Unterrichtssprachen

Hauptunterrichtssprache

Deutsch

Weitere Sprachen

Englisch

Studiengänge dieser Hochschule

  • Fachhochschule des Mittelstands (FHM)Architektur- & Immobilienmanagement
    Abschluss:
    Bachelor
    Regelstudienzeit:
    9 Trimesters
    Standort:
    Bielefeld, Köln, Frechen, Bamberg, Rostock, Hannover, Berlin
    Studienform:
    Berufsbegleitend, Vollzeitstudium
    Fristen:
    Keine Angabe

    Mehr über Architektur- & Immobilienmanagement

  • Fachhochschule des Mittelstands (FHM)Automotive & Mobility Management
    Abschluss:
    Bachelor
    Regelstudienzeit:
    3 Jahre
    Standort:
    Bielefeld, Köln, Frechen, Bamberg, Rostock, Hannover, Berlin
    Studienform:
    Berufsbegleitend, Fernstudium, Vollzeitstudium
    Fristen:
    Keine Angabe

    Mehr über Automotive & Mobility Management

  • Fachhochschule des Mittelstands (FHM)Bauingenieurwesen
    Abschluss:
    Bachelor
    Regelstudienzeit:
    14 Trimesters
    Standort:
    Bielefeld, Köln, Frechen, Bamberg, Rostock, Hannover, Berlin, Düren, Waldshut-Tiengen
    Studienform:
    Berufsbegleitend, Fernstudium, Teilzeitstudium
    Fristen:
    Keine Angabe

    Mehr über Bauingenieurwesen

  • Fachhochschule des Mittelstands (FHM)Beratung & Sozialmanagement
    Abschluss:
    Master
    Regelstudienzeit:
    6 Trimesters
    Standort:
    Rostock
    Studienform:
    Berufsbegleitend
    Fristen:
    Keine Angabe

    Mehr über Beratung & Sozialmanagement

Diese Daten werden dem DAAD von der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) zur Verfügung gestellt. Bei Fragen zu den Inhalten hilft Ihnen die Übersicht unserer Serviceangebote weiter.