Soziale Arbeit und SportBerufsbegleitend, Teilzeitstudium, Vollzeitstudium

Abschluss
Bachelor of Arts
Bachelor
Regelstudienzeit
7 Semester
Standort
Berlin, Ismaning, Unna
Fristen
März 2026 (Inland)
März 2026 (EU)
September 2025 (Nicht EU)
Bitte Hinweise beachten

Überblick und Zulassung

Studientyp

grundständig

Zulassungssemester

Zulassung im Sommer- und Wintersemester

Studienfeld
  • Soziale Arbeit
  • Sozialpädagogik
Schwerpunkt

Soziale Arbeit, Sozialpädagogik, Sport, sportorientierte Sozialarbeit, Sozialarbeit

Anmerkung zum Studiengang

[No Data]

Zulassungsmodus

Keine Zulassungsbeschränkung (ggf. mit Anmelde- oder Auswahlverfahren)

Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen

Zulassungsbedingungen

Vorpraktikum im Umfang von 12 Wochen

Vorlesungszeit
  • 15.03.2025 - 14.09.2025
  • 15.09.2025 - 14.03.2026

Bewerbungsfristen

Sommersemester (2024)
  • Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer

    Bis zum 10.03.2026 (Hochschulweite Frist)

    Nachmeldefrist: bis 10.04.

  • Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union

    Bis zum 10.03.2026 (Hochschulweite Frist)

    Nachmeldefrist: bis 10.04.

  • Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind

    Abgelaufen (Hochschulweite Frist)

    Nachmeldefrist: bis 10.04.

  • Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer

    Bis zum 10.03.2026 (Hochschulweite Frist)

    Nachmeldefrist: bis 10.04.

Wintersemester (2024/2025)
  • Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer

    Bis zum 10.09.2025 (Hochschulweite Frist)

    Nachmeldefrist: bis 10.10.

  • Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union

    Bis zum 10.09.2025 (Hochschulweite Frist)

    Nachmeldefrist: bis 10.10.

  • Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind

    Bis zum 10.09.2025 (Hochschulweite Frist)

    Nachmeldefrist: bis 10.10.

  • Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer

    Bis zum 10.09.2025 (Hochschulweite Frist)

    Nachmeldefrist: bis 10.10.

Studienbeitrag

Studienbeitrag

450,00 EUR / Monat

Weitere Informationen zum Studienbeitrag

Einschreibegebühr einmalig 295.- EUR Prüfungsgebühr einmalig 395.- EUR

Unterrichtssprachen

Hauptunterrichtssprache

Deutsch

Studiengänge dieser Hochschule

  • DHGS Deutsche Hochschule für Gesundheit und SportAngewandte Psychologie
    Abschluss:
    Master
    Regelstudienzeit:
    3 Semester
    Standort:
    Berlin, Ismaning, Unna
    Studienform:
    Berufsbegleitend, Teilzeitstudium, Vollzeitstudium
    Fristen:
    März 2026 (Inland)
    März 2026 (EU)
    März 2026 (Nicht EU)

    Mehr über Angewandte Psychologie

  • DHGS Deutsche Hochschule für Gesundheit und SportAngewandte Sportwissenschaft
    Abschluss:
    Master
    Regelstudienzeit:
    3 Semester
    Standort:
    Berlin, Ismaning, Unna
    Studienform:
    Berufsbegleitend, Teilzeitstudium, Vollzeitstudium
    Fristen:
    März 2026 (Inland)
    März 2026 (EU)
    März 2026 (Nicht EU)

    Mehr über Angewandte Sportwissenschaft

  • DHGS Deutsche Hochschule für Gesundheit und SportErnährung und Gesundheit
    Abschluss:
    Bachelor
    Regelstudienzeit:
    6 Semester
    Standort:
    Berlin, Ismaning
    Studienform:
    Berufsbegleitend, Berufsintegrierend, Duales Studium, Praxisintegrierend, Teilzeitstudium, Vollzeitstudium
    Fristen:
    März 2026 (Inland)
    März 2026 (EU)
    September 2025 (Nicht EU)
    Bitte Hinweise beachten

    Mehr über Ernährung und Gesundheit

  • DHGS Deutsche Hochschule für Gesundheit und SportFitnesstraining und Management
    Abschluss:
    Bachelor
    Regelstudienzeit:
    6 Semester
    Standort:
    Berlin, Ismaning, Unna
    Studienform:
    Berufsbegleitend, Teilzeitstudium, Vollzeitstudium
    Fristen:
    März 2026 (Inland)
    März 2026 (EU)
    März 2026 (Nicht EU)

    Mehr über Fitnesstraining und Management

Diese Daten werden dem DAAD von der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) zur Verfügung gestellt. Bei Fragen zu den Inhalten hilft Ihnen die Übersicht unserer Serviceangebote weiter.