Management [Bau Immobilien Infrastruktur]Vollzeitstudium
- Abschluss
- Bachelor of Science
- Bachelor
- Regelstudienzeit
- 6 Semester
- Standort
- Weimar
- Fristen
- September 2025 (Inland)
- September 2025 (EU)
- August 2025 (Nicht EU)
Überblick und Zulassung
Studientyp
grundständig
Zulassungssemester
Zulassung nur im Wintersemester
Studienfeld
- Wirtschaftsingenieurwesen
- Betriebswirtschaftslehre
Schwerpunkt
Bauwirtschaft, Betriebswirtschaftslehre, Tragwerke, Baubetreib, Projektentwicklung, Gebäudelehre, https://www.uni-weimar.de/de/bauingenieurwesen/studium/mbb/studium/
Anmerkung zum Studiengang
Der Lebenszyklus von Bau-, Immobilien und Infrastrukturprojekten umfasst verschiedene Phasen: Projektentwicklung und Finanzierung, Planung, Realisierung, Betrieb, Abbruch bzw. Umwidmung. In jeder Lebensphase sind verschiedene Spezialistinnen und Spezialisten involviert, welche weltweit agieren und mithilfe von modernsten Softwarelösungen miteinander vernetzt sind. Dadurch können Planungsprozesse optimiert sowie Zeit und Kosten reduziert werden. Gleichzeitig treten Fragen des Managements, der Finanzpolitik und des Vertragswesens immer stärker in den Vordergrund. Gesucht werden daher mehr und mehr interdisziplinär ausgebildete Generalistinnen und Generalisten, die die Denkweise und Sprache der verschiedenen Beteiligten verstehen, ihre Beiträge koordinieren und zwischen ihnen vermitteln können.
Zulassungsmodus
Keine Zulassungsbeschränkung (ggf. mit Anmelde- oder Auswahlverfahren)
Zulassungsbedingungen
Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife, Meisterprüfung, staatlich geprüfter Techniker oder Betriebswirt.
Vorlesungszeit
- 01.04.2025 - 30.09.2025
- 01.10.2025 - 31.03.2026
Bewerbungsfristen
Wintersemester (2025/2026)
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
Bis zum 30.09.2025
Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union
Bis zum 30.09.2025
Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
Bis zum 30.08.2025
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
Bis zum 30.09.2025 (Hochschulweite Frist)
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtssprache
Deutsch