GesundheitstechnologieBerufsbegleitend, Fernstudium

Abschluss
Bachelor of Arts
Bachelor
Regelstudienzeit
48 Monate
Standort
Bremen
Fristen
Dezember 2025 (Inland)
Bitte Hinweise beachten

Überblick und Zulassung

Studientyp

grundständig

Zulassungssemester

Zulassung in allen Quartalen

Studienfeld

Gesundheitstechnik

Schwerpunkt

Technologische Systeme, E-Commerce und E-Health, Medizinische Geräte, Personalmanagement, Ambient Assisted Living, Kommunikation, Marketing, Rechtliche Grundlagen, Risikomanagement

Anmerkung zum Studiengang

36 oder 48 Monats-Variante auch in der Online-Variante möglich. Testen Sie den Studiengang 4 Wochen kostenlos!

Zulassungsmodus

Keine Zulassungsbeschränkung (ggf. mit Anmelde- oder Auswahlverfahren)

Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen

Zulassungsbedingungen

Zugangsweg 1: Hochschulzugangsberechtigung gemäß § 33 Abs. 3-4 BremHG - Abitur - Fachhochschulreife - Fachgebundene Hochschulreife (wenn passend) - Meisterprüfung, Betriebswirt, Aufstiegsfortbildung oder vergleichbaren Abschluss - Hochschulabschluss - Gleichwertige ausländische Hochschulzugangsberechtigung (Prüfung der Anerkennung ggf. nötig) Mit dieser Voraussetzung können Sie sich sofort zum Studium anmelden. Zugangsweg 2: Hochschulzugangsberechtigung gemäß § 33 Abs. 5 BremHG Sie haben eine abgeschlossene, mind. 2-jährige Berufsausbildung und mind. 3 Jahre Berufspraxis und Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen. Dann können Sie an der Einstufungsprüfung teilnehmen. Diese ist dem Studium nicht vorgelagert, sie findet innerhalb der ersten 6 Monate Ihres Studiums statt. Hierfür müssen zwei Prüfungen vor Ablauf der ersten 6 Studienmonate bestanden werden, die Bestandteil des Studienplans sind.

Vorlesungszeit

01.01.2024 - 31.12.2024

Bewerbungsfristen

Wintersemester (2024/2025)
  • Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer

    01.01.2025 - 31.12.2025

    jederzeit

  • Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union

    jederzeit

  • Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind

    jederzeit

  • Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer

    01.01.2025 - 31.12.2025

    jederzeit

Studienbeitrag

Studienbeitrag

263,00 EUR / Monat

Weitere Informationen zum Studienbeitrag

263,- EUR/Monat (In der Variante 48 Monate) 329,- EUR/Monat (In der Variante 36 Monate)

Unterrichtssprachen

Hauptunterrichtssprache

Deutsch