Erziehung und Bildung in der KindheitVollzeitstudium
- Abschluss
- Bachelor of Arts
- Bachelor
- Regelstudienzeit
- 7 Semester
- Standort
- Berlin
- Fristen
- Januar 2026 (Inland)
- Januar 2026 (EU)
- abgelaufen (Nicht EU)
Überblick und Zulassung
Studientyp
grundständig
Zulassungssemester
Zulassung im Sommer- und Wintersemester
Studienfeld
Pädagogik, Erziehungswissenschaft
Schwerpunkt
Inklusion, Diversität und Gesellschaft (IDG), Leitung und Managment
Anmerkung zum Studiengang
Studiengangskoordination: Katrin Tepper Tel: 030-99 245-414
Zulassungsmodus
Örtliche Zulassungsbeschränkung (ggf. mit Auswahlverfahren)
Zulassungsbedingungen
Vorpraktikum: Bewerber/-innen, die nicht von einer Fachoberschule für Sozialwesen (2-jährige Form) kommen, müssen bei der Bewerbung nachweisen, dass sie ein Vorpraktikum (3 Monate in Vollzeit) oder in Teilzeit (mindestens 462 Stunden), in einer Betreuungsstätte für Kinder im KITA-/Vorschul-/ Grundschulbereich, in der auch pädagogische Fachkräfte beschäftigt sind, vollständig absolviert haben.
Vorlesungszeit
- 01.04.2025 - 30.09.2025
- 01.10.2025 - 31.03.2026
Bewerbungsfristen
Sommersemester (2025)
Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
Abgelaufen
Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union
01.12.2025 - 15.01.2026
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
01.12.2025 - 15.01.2026 (Hochschulweite Frist)
Wintersemester (2025/2026)
Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union
Abgelaufen
Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
Abgelaufen
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
Abgelaufen (Hochschulweite Frist)
Studienbeitrag
Studienbeitrag
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtssprache
Deutsch