Handlungsfeld Beraten

Als weltweit größte Förderinstitution für den internationalen akademischen Austausch verfügen wir über umfangreiches Erfahrungs- und Praxiswissen sowie über regional- und themenspezifische Expertise zu allen Handlungsfeldern der Internationalisierung in Hochschulen und Wissenschaft.
Unser Wissen stellen wir den deutschen Hochschulen sowie Partnern im In- und Ausland in Form von passgenauen Informations- und Beratungsangeboten zur Verfügung und stärken damit die Internationalisierungskompetenz auf Hochschul- und Systemebene.
Wir informieren und beraten Studierende sowie Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler zur internationalen akademischen Karriereentwicklung, zu Möglichkeiten und Förderangeboten des akademischen Austauschs und zum Studien- und Forschungsstandort Deutschland. Wir unterstützen Hochschulen und Wissenschaftseinrichtungen bei der strategischen Planung und Umsetzung ihrer Kooperationsvorhaben und fördern den Erfahrungsaustausch von Hochschulakteuren untereinander.
Internationalisierungsexpertise
Vor dem Hintergrund veränderter geopolitischer Rahmenbedingungen setzen wir Impulse für eine Außenwissenschaftsrealpolitik und stärken die Krisenresilienz des deutschen Wissenschaftssystems. Wir befördern hierzu den Dialog zwischen Wissenschaft und Politik und stellen unsere Internationalisierungsexpertise und unser umfassendes Regionalwissen Entscheidungsträgern in Wissenschaft, Politik und Gesellschaft zur Verfügung. Im Kontext der Nationalen Sicherheitsstrategie bieten wir den deutschen Hochschulen Orientierung zu Fragen der Sicherheit in internationalen Wissenschafts- und Forschungskooperationen und beraten zu deren Chancen und Risiken. Fundiertes Wissen und Erkenntnisse zu zentralen Fragestellungen der Internationalisierung liefern auch unsere Analysen und Studien, die wissenschaftlichen Ausschüsse des DAAD begleiten unsere Aktivitäten und entwickeln Handlungsempfehlungen.