Hochschulkompass

Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten im Hochschulkompass der Hochschulrektorenkonferenz (HRK).

Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten.

Arbeitssschutz und betriebliches GesundheitsmanagementTeilzeitstudium, Vollzeitstudium

  • Master of Science

    Master
    Abschluss

  • 3 Semester

    Regelstudienzeit

  • Zwickau

    Standort

  • August 2023 (Inland)

    Bitte Hinweise beachten

Überblick und Zulassung

Studientyp

weiterführend

Zulassungssemester

Zulassung im Sommer- und Wintersemester

Studienfeld

Gesundheitsmanagement

Anmerkung zum Studiengang

Im Mittelpunkt des interdisziplinären Studiums stehen alle Elemente, die zur Sicherung des Arbeitsschutzes in direkter Verzahnung mit dem Aufbau und Betrieb eines betrieblichen Gesundheitsmanagements wirken. Dazu zählen Handlungskompetenzen zur Planung, Implementierung und Evaluierung sicherheits- und gesundheitsbezogener Maßnahmen, wie auch die notwendige zur Methoden- und Sozialkompetenzen.

Zulassungsmodus

keine Zulassungsbeschränkung

Zulassungsbedingungen

Erster berufsqualifizierender Hochschulabschluss mit mindestens 210 ECTS-Punkten (Bewerbern mit weniger ECTS-Punkten wird ein Propädeutisches Vorsemester angeboten) Sprachvoraussetzungen für Nicht-Muttersprachler: Deutsch Niveaustufe C1

Vorlesungszeit
  • 13.03.2023 - 02.07.2023
  • 04.10.2023 - 28.01.2024

Bewerbungsfristen

Sommersemester (2023)
  • Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer

    Abgelaufen (Hochschulweite Frist)

    Bei freien Plätzen ist auch eine Bewerbung nach dieser Frist möglich.

  • Fristen für International Studierende aus der Europäischen Union

    Bei Hochschule erfragen (International Office)

  • Fristen für International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind

    Bewerbung über www.uni-assist.de

  • Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer

    Bei Hochschule erfragen

Wintersemester (2022/2023)
  • Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer

    31.08.2023

    Bei freien Plätzen ist auch eine Bewerbung nach dieser Frist möglich.

  • Fristen für International Studierende aus der Europäischen Union

    bei Hochschule erfragen (International Office)

  • Fristen für International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind

    bei Hochschule erfragen (International Office)

  • Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer

    bei Hochschule erfragen

Unterrichtssprachen

Hauptunterrichtsprache

Deutsch

Anschrift

DAAD Newsletter

Nützliche Links