Hochschulkompass

Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten im Hochschulkompass der Hochschulrektorenkonferenz (HRK).

Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten.

Angewandte Bildungswissenschaften – Humane Arbeit und PersonalentwicklungBerufsbegleitend, Berufsintegrierend, Duales Studium, Praxisintegrierend, Teilzeitstudium

  • Bachelor of Arts

    Bachelor
    Abschluss

  • 7 Semester

    Regelstudienzeit

  • Frankfurt am Main

    Standort

  • Juli 2023 (Inland)

    Bitte Hinweise beachten

Überblick und Zulassung

Studientyp

grundständig

Zulassungssemester

Zulassung im Sommer- und Wintersemester

Studienfeld
  • Berufspädagogik
  • Erwachsenenbildung
Schwerpunkt

Betriebliche Weiterbildung, Erwachsenenbildung, Berufsbildung, Arbeit und Beruf, Lernende Organisation, Wissensmanagement, Lebenslanges Lernen, Personalentwicklung, Arbeitnehmerorientierung, Mitbestimmung

Zulassungsmodus

keine Zulassungsbeschränkung

Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen

Zulassungsbedingungen

Abitur, allgemeine Fachhochschulreife, fachgebundene Hochschulreife; oder Abschluss einer Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie; oder Abschluss der Europäischen Akademie der Arbeit (EAdA); oder Meister, Techniker, Betriebswirt, eine Fort- oder Weiterbildung für Berufe im Gesundheitswesen, sozialpflegerischen oder pädagogischen Bereich; oder Abschluss einer Fachschule oder fachlich verwandte Berufsausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf (2 Jahre) und Berufserfahrung nach erfolgter Ausbildung (2 Jahre) - in diesem Fall ist eine zusätzliche Hochschulzugangsprüfung notwendig. Erfolgreiches Durchlaufen des Bewerbungs- und Zulassungsverfahrens

Vorlesungszeit
  • 01.04.2023 - 30.09.2023
  • 01.10.2023 - 31.03.2024

Bewerbungsfristen

Sommersemester (2023)

Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer

28.02.2024 (Hochschulweite Frist)

Die Anmeldefrist für die B.A. Studiengänge endet i.d.R. zum 28. Februar, kann aber ggf. verlängert werden. Sprechen Sie uns auch gerne indiviuell an.

Wintersemester (2023/2024)

Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer

15.07.2023

Die Anmeldefrist für die B.A. Studiengänge endet i.d.R. zum 15. Juli, kann aber ggf. verlängert werden. Sprechen Sie uns auch gerne indiviuell an.

Studienbeitrag

18.900 EUR, sowie 540 EUR einmalige Immatrikulationsgebühr

Unterrichtssprachen

Hauptunterrichtsprache

Deutsch

Anschrift

DAAD Newsletter

Nützliche Links