
Hochschulkompass
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten im Hochschulkompass der Hochschulrektorenkonferenz (HRK).
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten.
Navigation der Studienangebote
- Zurück
Legal Tech
Vollzeitstudium
Magister Legum
Master
Abschluss2 Semester
Regelstudienzeit
Regensburg
Standort
Keine Angabe
Überblick und Zulassung
Studientyp
weiterführend
Zulassungssemester
Zulassung nur im Wintersemester
Studienfeld
- Wirtschafts-, Arbeits- und Organisationspsychologie
- Medienwissenschaft
- Privatrecht, Zivilrecht
- Wirtschaftsrecht
Zielgruppe
Absolventinnen und Absolventen eines einschlägigen juristischen Studiengangs, die als Rechtsanwalt oder REchtsanwältin, als Unternehmens-, Verbands- bzw. Behördenvertreter/in oder in vergleichbaren juristisch geprägten Berufen eine Weiterqualifikation auf dem Gebiet der Digitalisierung und deren Auswirkung auf das Rechtswesen suchen.
Zulassungsmodus
Auswahlverfahren/Eignungsprüfung
Zulassungsbedingungen
- Erstes oder Zweites Juristisches Staatsexamen bzw. Erste Juristische Prüfung mit einer Punktzahl von mindestens 5,5 oder gleichwertiger Abschluss mit mindestens acht Semestern Regelstudienzeit - bei Bewerbern und Bewerberinnen, die ihre Hochschulzugangsberechtigung oder ihren ersten Studienabschluss nicht an einer deutschsprachigen Bildungseinrichtung erworben haben, der Nachweis über Deutschkenntnisse auf dem Niveau der Deutschen Sprachprüfung für den Hochschulzugang ausländischer Studienbewerber (DSH-3) oder einer gleichwertigen Deutschprüfung; - mindestens einjährige qualifizierte berufspraktische Erfahrung - tabellarischer Lebenslauf - Essay - gegebenenfalls Teilnahme an einem Auswahlgespräch Hinweis: Bewerber und Bewerberinnen, die einen ersten berufsqualifizierenden juristischen Hochschulabschluss mit weniger als 240 LP, aber mindestens 180 LP vorweisen, können unter Erfüllung der übrigen Zugangsvoraussetzungen zum Studium zugelassen werden, wenn sie die fehlende Eingangskompetenz (bis zu 60 LP) wie folgt nachweisen: - zusätzliche qualifizierte berufspraktische Erfahrungen, nachgewiesen durch eine insgesamt mindestens zweijährige einschlägige berufliche Tätigkeit nach Abschluss des Erststudiums. Als einschlägig gelten Berufserfahrungen im juristischen Umfeld, bevorzugt mit Bezug zu Legal Tech. - Über erfolgreich abgeschlossene einschlägige akademische Weiterbildungen gemäß Art. 56 Abs. 6 BayHSchG, wie Modulstudien oder Zusatzstudien, die mit einem Hochschulzertifikat abgeschlossen werden. Einschlägig sind solche Weiterbildungen, die den zur Berufserfahrung genannten Bereichen zuzuordnen sind. Bewerbungsfrist: 15. Juni eines jeden Jahres
Vorlesungszeit
- 25.04.2022 - 29.07.2022
- 17.10.2022 - 10.02.2023
Studienbeitrag
Studienbeitrag
Die Gebühr beträgt voraussichtlich insgesamt 9980,00€. Die Gebühr ist voraussichtlich in zwei gleichen Raten zu entrichten.
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtsprache
Deutsch
Akademisches Auslandsamt
International Office
- Adresse
- Universitätsstr. 31
- 93053
- Regensburg
Studienberatung
Zentrale Studienberatung
- Adresse
- Universitätsstraße 31
- 93053
- Regensburg
Kontakt für weiterführendes Studium
Universität Regensburg Fakultät für Rechtswissenschaft Lehrstuhl für Bürgerliches Recht und Arbeitsrecht Universität Regensburg
- Adresse
- 93040
- Regensburg
- Tel:
- 0941 / 943-2647
- Fax:
- 0941 / 943-4495
- Email:
- master.legaltech@ur.de
Ansprechpartner weiterführendes Studium
Hr. Prof. Dr. Maschmann / Fr. Schober