
Hochschulkompass
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten im Hochschulkompass der Hochschulrektorenkonferenz (HRK).
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten.
Navigation der Studienangebote
- Zurück
Osteuropäische Kulturstudien
Internationaler Studiengang, Teilzeitstudium, Vollzeitstudium, Doppelabschluss
Master of Arts
Master
Abschluss4 Semester
Regelstudienzeit
Potsdam
Standort
Noch 8 Tage (Inland)
Noch 8 Tage (EU), Noch 8 Tage (Nicht EU)
Überblick und Zulassung
Studientyp
weiterführend
Zulassungssemester
Zulassung nur im Wintersemester
Studienfeld
- Jüdische Studien
- Geschichte
- Interkulturelle Studien
- Kulturgeschichte
- Kulturwissenschaft
- Slavistik
Schwerpunkt
Schwerpunkt "Internationale Russland-Studien - Double Degree" - dieser Schwerpunkt bis auf Weiteres nicht angeboten, Schwerpunkt "Internationale Ostmitteleuropa-Studien (Polen/Belarus/Ukraine) - Double Degree", Schwerpunkt "Ostmittel- und Osteuropa-Studien", Polnische und russische Kultur und Kulturgeschichte, Kulturgeschichte des osteuropäischen Judentums, Geschichte Osteuropas, Spracherwerb des Polnischen und Russischen (je nach Vorkenntnissen)
Zielgruppe
- Personen mit Bachelorabschluss oder gleichwertigem Abschluss in einem für das Masterstudium wesentlichen Fach wie Slavistik (Polonistik oder Russistik), Kulturwissenschaft, Vergleichende Literaturwissenschaft, Geschichte, Jüdische Studien, Religionswissenschaft, Medienwissenschaft, Politikwissenschaft, Philosophie oder Osteuropa-Studien - Bewerber*innen, deren Muttersprache nicht Deutsch ist: Deutschkenntnisse (DSH 2)
Anmerkung zum Studiengang
Das Institut für Slavistik verurteilt den Angriffskrieg des russischen Regimes auf die Ukraine und befürwortet die Entscheidung der Universität Potsdam, die bestehenden institutionellen Beziehungen zu unseren Partneruniversitäten in Russland auszusetzen. Aus diesem Grund wird der Schwerpunkt Internationale Russland-Studien in Kooperation mit der HSE Moskau bis auf Weiteres nicht angeboten.
Zulassungsmodus
keine Zulassungsbeschränkung
Studienfeld
- Partner-Institution: Universität Warschau in Republik Polen (Doppel-Abschluss: Double Degree möglich)
- Partner-Institution: Higher School of Economics in Moskau in Russische Föderation (Doppel-Abschluss: Double Degree möglich)
Zulassungsbedingungen
bitte beim Fach erfragen
Vorlesungszeit
- 17.10.2022 - 10.02.2023
- 17.04.2023 - 28.07.2023
Bewerbungsfristen
Sommersemester (2023)
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
Abgelaufen
Zum Sommersemester ist keine Bewerbung im 1.FS möglich.
Fristen für International Studierende aus der Europäischen Union
01.11.2022 - 15.02.2023
Zum Sommersemester ist keine Bewerbung im 1.FS möglich. Voraussetzung für eine Bewerbung im höheren FS ist die Einstufung in ein höheres FS, die rechtzeitig vor der Bewerbung direkt beim Fach beantragt werden muss.
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
01.11.2022 - 15.02.2023
Voraussetzung für eine Bewerbung im höheren FS ist die Einstufung in ein höheres FS, die rechtzeitig vor der Bewerbung direkt beim Fach beantragt werden muss.
Fristen für International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
01.11.2022 - 15.02.2023
Zum Sommersemester ist keine Bewerbung im 1.FS möglich. Voraussetzung für eine Bewerbung im höheren FS ist die Einstufung in ein höheres FS, die rechtzeitig vor der Bewerbung direkt beim Fach beantragt werden muss.
Wintersemester (2022/2023)
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
01.04.2022 - 15.08.2022
Die Information zur Bewerbungsplattform entnehmen Sie bitte dem aktuellen Masterstudienangebot unter .
Fristen für International Studierende aus der Europäischen Union
01.04.2022 - 15.08.2022
Falls bereits Leistungen vorliegen, bitte vor der Bewerbung beim Fach eine Einstufung in ein FS beantragen! Die Information zur Bewerbungsplattform entnehmen Sie bitte dem aktuellen Masterstudienangebot unter .
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
01.04.2022 - 15.08.2022
Bewerbungsvoraussetzung: Einstufung in höheres FS durch das Fach Die Information zur Bewerbungsplattform entnehmen Sie bitte dem aktuellen Masterstudienangebot unter .
Fristen für International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
01.04.2022 - 15.08.2022
Falls bereits Leistungen vorliegen, bitte vor der Bewerbung beim Fach eine Einstufung in ein FS beantragen! Die Information zur Bewerbungsplattform entnehmen Sie bitte dem aktuellen Masterstudienangebot unter .
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtsprache
Deutsch
Akademisches Auslandsamt
International Office
- Adresse
- Am Neuen Palais 10
- 14469
- Potsdam
Studienberatung
Zentrale Studienberatung
- Adresse
- Am Neuen Palais 10
- 14469
- Potsdam
Kontakt für weiterführendes Studium
Universität Potsdam Institut für Slavistik
- Adresse
- Am Neuen Palais 10, Haus 01
- 14469
- Potsdam