
Hochschulkompass
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten im Hochschulkompass der Hochschulrektorenkonferenz (HRK).
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten.
Navigation der Studienangebote
- Zurück
Islamische Theologie
Vollzeitstudium
Master
Master
Abschluss4 Semester
Regelstudienzeit
Osnabrück
Standort
abgelaufen (Inland)
abgelaufen (EU), abgelaufen (Nicht EU)
Überblick und Zulassung
Studientyp
weiterführend
Zulassungssemester
Zulassung im Sommer- und Wintersemester
Studienfeld
Islamische TheologieAnmerkung zum Studiengang
Der Masterstudiengang sieht die Auswahl zwischen zwei fachlichen Orientierungen vor: Neben der theologischen Ausrichtung wird eine dezidiert gemeindepädagogische und seelsorgerische Vertiefung angeboten, die auch den drängenden Fragen nach der Verbindung von Theorie und Praxis im Alltag der Gläubigen nachgehen kann. Die theologische Perspektive bietet eine wissenschaftliche Vertiefung in den klassischen Kerndisziplinen Dogmatik, Philosophie, Sufismus, Islamisches Recht sowie Koran- und Hadithwissenschaften. Beide Richtungen ermöglichen zusätzlich den Erwerb spezifischer religionssoziologischer Kompetenzen und werden durch einen umfangreichen Wahlpflichtanteil aus relevanten Bezugsdisziplinen ergänzt. Neben vertieften Kenntnissen in den klassischen theologischen Kerndisziplinen und praktischen Fragen angewandter Theologie legt das Studienprogramm großen Wert auf interreligiöse Kompetenzen und Interdisziplinarität. Der Masterabschluss eröffnet die Möglichkeit zur Promotion und bei entsprechender Studiengangsplanung/Vorliegen der jeweiligen Voraussetzungen den Zugang zu etwaigen Promotionsstudiengängen Der Abschluss qualifiziert für die Tätigkeitsfelder im theologischen, religions- und gemeindepädagogischen sowie seelsorgerischen Bereich etwa in Moscheegemeinden als Imame sowie in anderen sozialen und religiösen Einrichtungen. Weitere Berufsfelder liegen in sozialen und kreativen Bereichen der Politik, Wissenschaft und Wirtschaft, in staatlichen Behörden wie auch in Nichtregierungsorganisationen. Außerdem befähigt das Studium zur Mitarbeit in Projekten zur Stärkung des interkulturellen und interreligiösen Dialogs, in Kunst- und Kulturprojekten, zu Tätigkeiten in der Medien- und Öffentlichkeitsarbeit wie auch zu Berufen in den Bereichen Kultur, Bildung und Gesellschaft.
Zulassungsmodus
keine Zulassungsbeschränkung
Zulassungsbedingungen
Bachelor oder gleichwertiger Abschluss im Studiengang Islamische Theologie. Nachweis von Kenntnissen des Klassisch-Arabischen gem. §2 Abs. 4 Zugangsordnung und einer modernen Fremdsprache auf dem Niveau A2 (GERR), ausreichend Kenntnisse der deutschen Sprache
Vorlesungszeit
- 17.10.2022 - 11.02.2023
- 04.04.2023 - 09.07.2023
Bewerbungsfristen
Wintersemester (2022/2023)
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
Abgelaufen
im Online-Verfahren; Für Master of Education Lehramts-Erweiterungsfächer, sowie für Master of Education Lehramt an berufsbildenden Schulen in den Fachrichtungen Gesundheitswissenschaften/Pflegewissenschaften/Kosmetologie/Sozialpädagogi gilt der 15.08.2022 als Fristende.
Fristen für International Studierende aus der Europäischen Union
Abgelaufen
Fristen für International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
Abgelaufen
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
Abgelaufen
gem. Zul.-Bescheid
Sommersemester (2023)
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
Abgelaufen
Mehr-Fächer-Masterstudiengänge bis 15.02.2023
Fristen für International Studierende aus der Europäischen Union
Abgelaufen
Fristen für International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
Abgelaufen
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
Abgelaufen
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtsprache
Deutsch
Akademisches Auslandsamt
International Office
- Adresse
- Neuer Graben 27
- 49069
- Osnabrück
Studienberatung
Zentrale Studienberatung (ZSB)
- Adresse
- Neuer Graben 27
- 49074
- Osnabrück
- Tel:
- 0541 / 969-4999
- Fax:
- 0541 / 969-4792
- Email:
- info@zsb-os.de
- Web:
- https://www.zsb-os.de
Kontakt für weiterführendes Studium
Universität Osnabrück, Fachbereich Erziehungs- und Kulturwissenschaften, Zentrum für interkulturelle Islamstudien
- Adresse
- Neuer Graben 29/Schloss
- 49069
- Osnabrück
- Tel:
- 0541 / 969-4008
- Email:
- ebegic@uni-osnabrueck.de
Ansprechpartner weiterführendes Studium
Dr. Esnaf Begic