Geographie ( Lehramt Realschule Plus)Vollzeitstudium
Master of Education
Master
Abschluss3 Semester
Regelstudienzeit
Koblenz
Standort
September 2024 (EU)
Juni 2024 (Nicht EU)Bitte Hinweise beachten
Überblick und Zulassung
Studientyp
weiterführend
Zulassungssemester
Zulassung im Sommer- und Wintersemester
Studienfeld
Erdkunde, Geografie (Lehramt)
Schwerpunkt
Fragen und Methoden geographischer Forschung, Spezielle Geographiedidaktik: Ausgewählte Prinzipien des Geographieunterrichts, Bereichsfach Gesellschaftswissenschaften, Regionalgeographie Europa/Außereuropa
Anmerkung zum Studiengang
Das Studium umfasst folgende Studieninhalte: * Bildungswissenschaften * zwei fachwissenschaftliche Fächer * vorgeschriebene Fachpraktika
Zulassungsmodus
keine Zulassungsbeschränkung
Zulassungsbedingungen
Zu diesem Studiengang wird zugelassen, wer über eine Hochschulzugangsberechtigung gemäß § 65 Abs. 1 HochSchG verfügt, eine lehramtsbezogene Bachelorprüfung mit dem entsprechenden lehramtsspezifischen Schwerpunkt an einer Universität in Rheinland-Pfalz bestanden hat oder einen gleichwertigen Studienabschluss nachweist und den Prüfungsanspruch für diesen Studiengang nicht verloren hat.
Vorlesungszeit
- 30.10.2023 - 17.02.2024
- 15.04.2024 - 27.07.2024
Bewerbungsfristen
Wintersemester (2023/2024)
Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union
30.09.2024
Bewerber mit ausländischer Hochschulzugangsberechtigung bewerben sich bitte über uni-assist. Nähere Informationen https://www.uni-koblenz.de/de/international/incomings/bachelor-masterstudierende/international-office-welcome-center/bewerbung
Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
15.06.2024
Bewerber mit ausländischer Hochschulzugangsberechtigung bewerben sich bitte über uni-assist. Nähere Informationen https://www.uni-koblenz.de/de/international/incomings/bachelor-masterstudierende/international-office-welcome-center/bewerbung
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
gem. Zul.-Bescheid
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtsprache
Deutsch