
Hochschulkompass
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten im Hochschulkompass der Hochschulrektorenkonferenz (HRK).
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten.
Navigation der Studienangebote
- Zurück
Informatik
Teilzeitstudium, Vollzeitstudium
Bachelor of Science
Bachelor
Abschluss6 Semester
Regelstudienzeit
Kassel
Standort
abgelaufen (Inland)
Juli 2023 (EU), abgelaufen (Nicht EU)
Überblick und Zulassung
Studientyp
grundständig
Zulassungssemester
Zulassung nur im Wintersemester
Studienfeld
InformatikAnmerkung zum Studiengang
Der Studiengang Bachelor Informatik vermittelt ein breites Basiswissens sowie grundlegende und fachspezifische Kenntnisse und führt zum ersten berufsqualifizierenden Abschluss. Ziel ist die Vermittlung von Kenntnissen, die zur Ausübung typischer Tätigkeiten eines*r Informatikers*in befähigen und für die praktische Umsetzung in der Anwendung, Erforschung und Entwicklung von Informations- und Kommunikations-Systemen nötig sind. Die dafür relevanten Konzepte, Methoden, Verfahren und Modelle werden in den Lehrveranstaltungen des Studiengangs vermittelt. Diese werden durch berufsrelevante Schlüsselkompetenzen sowie einen gezielten Einstieg in das universitäre Studium im 1. Semester ergänzt. Der Studiengang deckt die gesamte Breite der Informatik ab. Die ersten vier Semester sind geprägt von aufeinander aufbauenden Grundlagenveranstaltungen aus der praktischen, technischen und theoretischen Informatik sowie der für Informatiker relevanten Mathematik. Ein breites Angebot an ergänzenden Wahlpflichtveranstaltungen ermöglicht eine individuelle Ausrichtung des Studiums bis hin zur Abschlussarbeit. Ein Großteil der Lehrveranstaltungen wird durch Praktika in unseren Laboren und durch eigenständige studentische Teamarbeit begleitet. Dadurch ist der ständige direkte Kontakt zwischen Studierenden und Lehrenden sichergestellt. Studium im Praxisverbund Ein Studium in Teilzeit ist im Hinblick auf den Studienverlauf in diesem Studiengang gut möglich. Auf Antrag kann eine Einschreibung für ein Teilzeitstudium gem. § 19 Abs. 2 HessHG erfolgen. Es gelten dann die spezifischen Bestimmungen für das Teilzeitstudium. Eine Beratung durch die Fachstudienberatung ist empfehlenswert.
Zulassungsmodus
keine Zulassungsbeschränkung
Zulassungsbedingungen
Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife oder berufliche Qualifikation
Vorlesungszeit
- 17.10.2022 - 10.02.2023
- 11.04.2023 - 14.07.2023
Bewerbungsfristen
Wintersemester (2022/2023)
Fristen für International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
Abgelaufen
Beachten Sie bitte aktuelle (ggf. verkürzte/verlängerte) Fristen auf der jeweiligen Studiengangseite der Universität Kassel.
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
Abgelaufen
Bis auf den Studiengang Wirtschaftspädagogik (Fristverlängerung bis zum 15.09.2022) wurden viele Bewerbungs-/Einschreibfristen bis zum 10.10.2022 verlängert! Beachten Sie bitte aktuelle (ggf. verkürzte/verlängerte) Fristen auf der jeweiligen Studiengangseite der Universität Kassel.
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
Abgelaufen
Bis auf den Studiengang Wirtschaftspädagogik (Fristverlängerung bis zum 15.09.2022) wurden viele Bewerbungs-/Einschreibfristen bis zum 10.10.2022 verlängert! Beachten Sie bitte aktuelle (ggf. verkürzte/verlängerte) Fristen auf der jeweiligen Studiengangseite der Universität Kassel.
Fristen für International Studierende aus der Europäischen Union
01.03.2023 - 15.07.2023
Beachten Sie bitte aktuelle (ggf. verkürzte/verlängerte) Fristen auf der jeweiligen Studiengangseite der Universität Kassel.
Studienbeitrag
Der Semesterbeitrag ist bei der Einschreibung und danach jeweils bei der Rückmeldung für das nächstfolgende Semester zu entrichten. Er setzt sich aus Beitragsanteilen für verschiedene Institutionen zusammen (siehe unten). Bei einer verspäteten Rückmeldung betragen die Säumnisgebühren 30,00 Euro.
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtsprache
Deutsch
Akademisches Auslandsamt
International Office
- Adresse
- Moritzstraße 18
- 34127
- Kassel
Studienberatung
Allgemeine Studienberatung
- Adresse
- Moritzstraße 18
- 34127
- Kassel