Hochschulkompass

Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten im Hochschulkompass der Hochschulrektorenkonferenz (HRK).

Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten.

Contemporary East Asian StudiesInternationaler Studiengang, Vollzeitstudium, Doppelabschluss

  • Master of Arts

    Master
    Abschluss

  • 4 Semester

    Regelstudienzeit

  • Duisburg

    Standort

  • Februar 2024 (Inland)

    Februar 2024 (EU), September 2023 (Nicht EU)

Überblick und Zulassung

Studientyp

weiterführend

Zulassungssemester

Zulassung nur im Wintersemester

Studienfeld
  • Soziologie, Sozialwissenschaft
  • Asienstudien
  • Wirtschaftswissenschaften, Ökonomie
Schwerpunkt

Sinologie, Ostasien, Chinesisch, Japanisch, Japanologie, Koreanistik, Koreanisch, Korea, Japan, China

Zielgruppe

BA-Absolventen mit sozial- und wirtschaftswissenschaftlichen Abschluss

Zulassungsmodus

keine Zulassungsbeschränkung

Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen

Studienfeld
  • Partner-Institution: Universität Ryukoku in Japan (Doppel-Abschluss: )
  • Partner-Institution: Universität Dokkyo in Japan (Doppel-Abschluss: )
  • Partner-Institution: Universität Wuhan in Volksrepublik China (Doppel-Abschluss: )
  • Partner-Institution: Technische Universität Huazhong in Volksrepublik China (Doppel-Abschluss: )
Zulassungsbedingungen

Wirtschafts- bzw. sozialwissenschaftlicher BA mit der Gesamtnote 2,5 oder besser; Englischkenntnisse Kompetenzstufe C1 gemäß GER Europäischer Referenzrahmen; Eignungsfeststellungsprüfung (internes Bewerbungsverfahren) Bewerbungsfrist für EU-Länder bis zum 15.09., für nicht EU-Länder bis zum 15.07. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte unserer ausführlichen Studiengangsbeschreibung.

Vorlesungszeit
  • 09.10.2023 - 02.02.2024
  • 08.04.2024 - 19.07.2024

Bewerbungsfristen

Wintersemester (2023/2024)
  • Fristen für International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind

    01.05.2023 - 15.09.2023

  • Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer

    01.06.2023 - 02.02.2024

  • Fristen für International Studierende aus der Europäischen Union

    01.06.2023 - 02.02.2024

  • Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer

    01.06.2023 - 02.02.2024

    Für Prüfungsanerkennung aus ihrem vorherigen Studium beachten Sie bitte folgende Fristen: Wintersemester: 15.7. / Sommersemester: 15.01.

Studienbeitrag

Studienbeitrag

Studienbeitrag (Link)

Unterrichtssprachen

Hauptunterrichtsprache

Englisch

Weitere Sprachen

Chinesisch, Japanisch, Koreanisch

Anschrift

DAAD Newsletter

Nützliche Links