
Hochschulkompass
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten im Hochschulkompass der Hochschulrektorenkonferenz (HRK).
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten.
Navigation der Studienangebote
Literatur-, Kultur- und Sprachgeschichte des deutschsprachigen Raums
Internationaler Studiengang, Teilzeitstudium, Vollzeitstudium, Doppelabschluss
Master of Arts
Master
Abschluss4 Semester
Regelstudienzeit
Saarbrücken
Standort
Keine Angabe
Überblick und Zulassung
Studientyp
weiterführend
Zulassungssemester
Zulassung nur im Wintersemester
Studienfeld
- Germanistik
- Kulturwissenschaft
Schwerpunkt
Literatur- und Kulturgeschichte, Synchrone Sprachwissenschaft, Ältere deutsche Literatur- und Sprachgeschichte, Literatur und Kultur Österreichs, Kultur, Literatur und Sprache im Saar-Lor-Lux-Raum, Traduction, Deutsch als Fremdsprache, Sprechwissenschaft und Sprecherziehung
Anmerkung zum Studiengang
trinationaler Studiengang der Germanistik-Institute der Universität Luxemburg, der Université de Lorraine (Metz) und der Universität des Saarlandes
Zulassungsmodus
hochschuleigenes Zulassungsverfahren
Studienfeld
- Partner-Institution: Universität Luxemburg in Großherzogtum Luxemburg (Doppel-Abschluss: )
- Partner-Institution: Universität Metz in Französische Republik (Doppel-Abschluss: )
Zulassungsbedingungen
Bachelor-Abschluss oder französische Licence in Kultur-, Sprach- und Literaturwissenschaften oder äquivalenter Hochschulabschluss; Bestehen der Eignungsfeststellung. Weitere Informationen zur Zulassungsvoraussetzung.
Vorlesungszeit
- 24.10.2022 - 10.02.2023
- 11.04.2023 - 21.07.2023
Bewerbungsfristen
Sommersemester (2023)
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
Abgelaufen (Hochschulweite Frist)
Bitte beachten Sie, dass für Masterstudiengänge abweichende Fristen gelten können siehe : www.uni-saarland.de/studium/bewerbung/master.html
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
Abgelaufen (Hochschulweite Frist)
Bitte beachten Sie, dass für Masterstudiengänge abweichende Fristen gelten können siehe : www.uni-saarland.de/studium/bewerbung/master.html
Wintersemester (2022/2023)
Fristen für International Studierende aus der Europäischen Union
Abgelaufen
Bitte beachten Sie, dass für Masterstudiengänge abweichende Fristen gelten können siehe : www.uni-saarland.de/studium/bewerbung/master.html
Fristen für International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
Abgelaufen
Bitte beachten Sie, dass für Masterstudiengänge abweichende Fristen gelten können siehe : www.uni-saarland.de/studium/bewerbung/master.html
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
Abgelaufen
Bitte beachten Sie, dass für Masterstudiengänge abweichende Fristen gelten können siehe : www.uni-saarland.de/studium/bewerbung/master.html
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
Abgelaufen (Hochschulweite Frist)
Bitte beachten Sie, dass für Masterstudiengänge abweichende Fristen gelten können siehe : www.uni-saarland.de/studium/bewerbung/master.html
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtsprache
Deutsch
Weitere Sprachen
Französisch
Akademisches Auslandsamt
Service-Zentrum Internationales (SZI)
- Adresse
- Campus A4 4
- 66123
- Saarbrücken
Studienberatung
Zentrale Studienberatung
- Adresse
- Campus
- 66123
- Saarbrücken
Kontakt für weiterführendes Studium
Studienfachberatung
- Adresse
- Campus Saarbrücken Geb. A2 2, Zi. 0.14.2
- 66123
- Saarbrücken
Ansprechpartner weiterführendes Studium
Prof. Dr. Romana Weiershausen