Natur- und WirkstoffchemieVollzeitstudium
Master of Science
Master
Abschluss4 Semester
Regelstudienzeit
Bayreuth
Standort
abgelaufen (Nicht EU)
Überblick und Zulassung
Studientyp
weiterführend
Zulassungssemester
Zulassung im Sommer- und Wintersemester
Studienfeld
Chemie
Schwerpunkt
Synthese und Analytik von Natur- und Wirkstoffen
Anmerkung zum Studiengang
Es wird ein Eignungsverfahren duchgeführt. Bewerbung für das Wintersemester bis zum 1. Juli, für das Sommersemester bis zum 1. April Zusatzstudium Umweltrecht parallel studierbar
Zulassungsmodus
keine Zulassungsbeschränkung
Zulassungsbedingungen
Für Absolventen des Bachelorstudienganges Chemie, Polymer-und Kolloidchemie, Biochemie und Lehramt mit Chemie sowie für Studierende mit inhaltlich gleichwertigem Abschluss. Eignungsverfahren.
Vorlesungszeit
- 17.04.2023 - 21.07.2023
- 16.10.2023 - 09.02.2024
Bewerbungsfristen
Sommersemester (2023)
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
Bitte informieren Sie sich unter https://www.uni-bayreuth.de/de/studium/masterstudium/index.php
Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union
Bitte informieren Sie sich unter https://www.uni-bayreuth.de/de/studium/masterstudium/index.php
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
Bitte informieren Sie sich unter https://www.uni-bayreuth.de/de/studium/masterstudium/index.php
Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
Abgelaufen (Hochschulweite Frist)
Wintersemester (2023/2024)
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
Bitte informieren Sie sich unter https://uni-bayreuth.de/studiengangsfinder .
Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union
Bitte informieren Sie sich unter https://uni-bayreuth.de/studiengangsfinder .
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
Bitte informieren Sie sich unter https://uni-bayreuth.de/studiengangsfinder .
Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
Abgelaufen (Hochschulweite Frist)
15.7. (Wintersemester) und 15.1. (Sommersemester)
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtsprache
Deutsch