Hochschulkompass

Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten im Hochschulkompass der Hochschulrektorenkonferenz (HRK).

Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten.

Baurecht und BauwirtschaftBerufsbegleitend

Überblick und Zulassung

Studientyp

weiterführend

Zulassungssemester

Zulassung nur im Sommersemester

Studienfeld

Bauingenieurwesen

Schwerpunkt

Privates Baurecht, Architekten- und Ingenieurrecht, Baurecht des Bürgerlichen Gesetzbuches, Lean Construction und Building Information Modeling, Kalkulation und Preisbildung in Bauunternehmen, Baubetriebliche Handhabung von Baubablaufstörungen, Chancen- und Risikomanagement, Gestaltung und Bewertung von Arbeitssystemen, Immobilienbewertung, Technische Themen des Brandschutzes und des Umweltschutzes

Anmerkung zum Studiengang

Berufsbegleitender, kostenpflichtiger Weiterbildungsstudiengang. Hinweis: Der Studiengang wird bis auf Weiteres nicht angeboten.

Zulassungsmodus

keine Zulassungsbeschränkung

Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen

Zulassungsbedingungen

Studienabschluss in einer Ingenieurwissenschaft (B.Sc., B.Eng., Diplom) oder Rechtswissenschaft aus dem Bereich des Baurechts und der Bauwirtschaft oder in inhaltlich verwandten Studiengängen wie Architektur, Betriebswirtschafts, Verwaltungswissenschaft, Wirtschaftsingenieurwesen mit dem Schwerpunkt Bau, oder ein gleichwertiger Abschluss, sowie mindestens zweijährige einschlägige Vollzeit-Berufserfahrung nach dem Hochschulabschluss.

Vorlesungszeit

16.10.2023 - 09.02.2024

Bewerbungsfristen

Sommersemester (2021)
  • Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer

    www.tu-darmstadt.de/weiterbildung

  • Fristen für International Studierende aus der Europäischen Union

    www.tu-darmstadt.de/weiterbildung

  • Fristen für International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind

    www.tu-darmstadt.de/weiterbildung

  • Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer

    www.tu-darmstadt.de/weiterbildung

Studienbeitrag

Studienbeitrag

4.900,00 EUR / Semester

Studienbeitrag (Link)

Unterrichtssprachen

Hauptunterrichtsprache

Deutsch

Anschrift

DAAD Newsletter

Nützliche Links