Hochschulkompass

Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten im Hochschulkompass der Hochschulrektorenkonferenz (HRK).

Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten.

Gesundheits- und SozialmanagementBerufsbegleitend, Teilzeitstudium

  • Master of Arts

    Master
    Abschluss

  • 5 Semester

    Regelstudienzeit

  • Gera, Leverkusen

    Standort

  • abgelaufen (Inland)

Überblick und Zulassung

Studientyp

weiterführend

Zulassungssemester

Zulassung im Sommer- und Wintersemester

Studienfeld

Gesundheitsmanagement

Schwerpunkt

Management von Organisationen, Führung und Selbstmanagement, Organisationsentwicklung, Projekt und Masterarbeit

Zielgruppe

Bachelorabsolventen der Therapie-, Pflege-, Gesundheits- und Sozialwissenschaften sowie der Wirtschaftswissenschaften mit Berufserfahrung. Berufstätige im Gesundheitswesen (Physio-/ Ergotherapeuten, Logopäden, Pflegekräfte, etc. Berufstätige im Sozialwesen (Pädagogen, Therapeuten etc.).

Zulassungsmodus

keine Zulassungsbeschränkung

Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen

Zulassungsbedingungen

- Bachelorabschluss in Therapie-, Pflege-, Gesundheits- und Sozialwissenschaften, Soziale Arbeit oder Wirtschaftswissenschaft sowie Berufserfahrung - Nachweis Sprachniveau deutsch B2 (für internationale Studienbewerber) - Berufstätige in fachlich verwandten Bereichen, z. B.: - im Gesundheitswesen (Physio-/Ergotherapeuten, Logopäden, Pflegekräfte, etc.)* - im Sozialwesen (Sozialarbeiter, -pädagogen, Therapeuten, etc.)* * Gem. § 70 des ThürHG können in definierten Ausnahmefällen auch Bewerber zugelassen werden, die keinen ersten akademischen Grad, aber eine Berufsausbildung in einem fachlich verwandten Bereich abgeschlossen haben und über eine mindestens 2-jährige Berufserfahrung in diesem verfügen. Durch diese Regelung können Sie den Zugang zum Masterstudiengang über eine Eignungsprüfung (einmalig 200,00 Euro) erlangen. Sprechen Sie uns an.

Vorlesungszeit
  • 01.10.2022 - 31.03.2023
  • 01.04.2023 - 30.09.2023

Bewerbungsfristen

Sommersemester (2023)
  • Fristen für International Studierende aus der Europäischen Union

    Abgelaufen

    Du kannst Dich unverbindlich jederzeit über unser Online-Portal bewerben. Wir prüfen anschließend Deine Bewerbungsunterlagen und laden Dich zu einem persönlichen Gespräch ein.

  • Fristen für International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind

    Abgelaufen

    Du kannst Dich unverbindlich jederzeit über unser Online-Portal bewerben. Wir prüfen anschließend Deine Bewerbungsunterlagen und laden Dich zu einem persönlichen Gespräch ein.

  • Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer

    Abgelaufen

    Du kannst Dich unverbindlich jederzeit über unser Online-Portal bewerben. Wir prüfen anschließend Deine Bewerbungsunterlagen und laden Dich zu einem persönlichen Gespräch ein.

  • Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer

    Abgelaufen

    Du kannst Dich unverbindlich jederzeit über unser Online-Portal bewerben. Wir prüfen anschließend Deine Bewerbungsunterlagen und laden Dich zu einem persönlichen Gespräch ein.

Wintersemester (2022/2023)
  • Fristen für International Studierende aus der Europäischen Union

    Abgelaufen

    Du kannst Dich unverbindlich jederzeit über unser Online-Portal bewerben. Wir prüfen anschließend Deine Bewerbungsunterlagen und laden Dich zu einem persönlichen Gespräch ein.

  • Fristen für International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind

    Abgelaufen

    Du kannst Dich unverbindlich jederzeit über unser Online-Portal bewerben. Wir prüfen anschließend Deine Bewerbungsunterlagen und laden Dich zu einem persönlichen Gespräch ein.

  • Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer

    Abgelaufen

    Du kannst Dich unverbindlich jederzeit über unser Online-Portal bewerben. Wir prüfen anschließend Deine Bewerbungsunterlagen und laden Dich zu einem persönlichen Gespräch ein.

  • Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer

    Abgelaufen

    Du kannst Dich unverbindlich jederzeit über unser Online-Portal bewerben. Wir prüfen anschließend Deine Bewerbungsunterlagen und laden Dich zu einem persönlichen Gespräch ein.

Studienbeitrag

Studienbeitrag

Studienbeitrag (Link)

- Gera: 450 € monatlich + einmalig 200 € Immatrikulationsgebühr - Leverkusen: 590 € monatlich + einmalig 200 € Immatrikulationsgebühr Für Absolventen eines Studienganges an einer SRH Hochschule, sowie für SRH Mitarbeiter und deren Angehörige reduzieren sich die Studiengebühren um 10%.

Unterrichtssprachen

Hauptunterrichtsprache

Deutsch

Anschrift

DAAD Newsletter

Nützliche Links