
Hochschulkompass
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten im Hochschulkompass der Hochschulrektorenkonferenz (HRK).
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten.
Navigation der Studienangebote
- Zurück
Wirtschaftspsychologie
Berufsbegleitend, Vollzeitstudium
Bachelor of Science
Bachelor
Abschluss6 Semester
Regelstudienzeit
Köln
Standort
Noch 13 Tage (Inland)
Noch 13 Tage (EU), Noch 13 Tage (Nicht EU)
Überblick und Zulassung
Studientyp
grundständig
Zulassungssemester
Zulassung im Sommer- und Wintersemester
Studienfeld
- Wirtschafts-, Arbeits- und Organisationspsychologie
- Marketing, Vertrieb
- Personalmanagement, Personalwesen
Schwerpunkt
Personalpsychologie, Markt- und Medienpsychologie, Human Resources, Wirtschaftspsychologie und Konfliktmanagement
Anmerkung zum Studiengang
6 Semester Vollzeit-Studium 7 Semester berufsbegleitendes Studium Das berufsbegleitende Studium steht auch Studierenden offen, die nicht aus beruflichen Gründen, sondern vor einem anderen Hintergrund das Studium nicht in der Vollzeit-Form studieren wollen oder können. Es ist nicht zwingend an eine Berufstätigkeit gebunden. Die berufsbegleitende Studienform findet als hybrides Lehrangebot in der Regel an zwei Wochenabenden online und am Wochenende wechselnd online und als Präsenzveranstaltung in Köln statt.
Zulassungsmodus
keine Zulassungsbeschränkung
Zulassungsbedingungen
Studienvoraussetzung ist die Teilnahme an einer fachspezifischen Eignungsprüfung, zu der die Studienbewerber/innen nach ihrer Studienbewerbung eingeladen werden.
Vorlesungszeit
- 14.03.2022 - 16.07.2022
- 12.09.2022 - 21.01.2023
Bewerbungsfristen
Wintersemester (2022/2023)
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
15.07.2022
Nachmeldungen sind möglich, wenn freie Studienplätze zur Verfügung stehen.
Fristen für International Studierende aus der Europäischen Union
15.07.2022
Bewerbung über uni-assist (www.uni-assist.de)
Fristen für International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
15.07.2022
Bewerbung über uni-assist (www.uni-assist.de)
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
31.08.2022
Nachmeldungen sind möglich, wenn freie Studienplätze zur Verfügung stehen.
Sommersemester (2022)
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
01.09.2022 - 15.01.2023 (Hochschulweite Frist)
Sollten nach Ablauf der Bewerbungsfrist Studienplätze frei sein, werden Studienanträge auch nach Ablauf der Bewerbungsfrist im Nachrückverfahren bearbeitet.
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
01.09.2022 - 15.01.2023 (Hochschulweite Frist)
Für Bewerbungen nach Ablauf der Bewerbungsfrist kontaktieren Sie bitte die Studienberatung/Zulassung bzgl. der Kapazitäten.
Fristen für International Studierende aus der Europäischen Union
15.11.2022 - 15.01.2023 (Hochschulweite Frist)
Studienbewerberinnen und -bewerber mit ausländischer Hochschulzugnagsberechtigung müssen sich über uni-assist e.V. bewerben (www.uni-assist.de).
Fristen für International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
15.11.2022 - 15.01.2023 (Hochschulweite Frist)
Studienbewerberinnen und -bewerber mit ausländischer Hochschulzugnagsberechtigung müssen sich über uni-assist e.V. bewerben (www.uni-assist.de).
Studienbeitrag
499 EUR/Monat (Vollzeit-Studium) 399 EUR/Monat (berufsbegleitendes Studium)
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtsprache
Deutsch
Akademisches Auslandsamt
International Office
- Adresse
- Schaevenstraße 1a-b
- 50676
- Köln
Ansprechpartnerin für ERASMUS (Förderprogramm der Europäischen Union)
Frau Petra Petri
- Tel:
- 0221 / 73986-14
- Fax:
- 0221 / 73986-19
- Email:
- international@rfh-koeln.de
Studienberatung
Studienberatung/Zulassung
- Adresse
- Schaevenstraße 1a-b
- 50676
- Köln
Studienberaterin
Frau Nicole Wickendick