
Hochschulkompass
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten im Hochschulkompass der Hochschulrektorenkonferenz (HRK).
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten.
Navigation der Studienangebote
- Zurück
Humanmedizin
Vollzeitstudium
Staatsexamen
Staatsexamen
Abschluss12 Semester
Regelstudienzeit
Witten
Standort
Keine Angabe
Überblick und Zulassung
Studientyp
grundständig
Zulassungssemester
Zulassung im Sommer- und Wintersemester
Studienfeld
HumanmedizinSchwerpunkt
Humanmedizin, Modellstudiengang
Anmerkung zum Studiengang
Das humanmedizinische Studium an der Universität Witten/Herdecke zeichnet sich vom ersten Semester an durch einen hohen Praxisbezug aus. Studierende haben von Anfang an die Möglichkeit, ihr theoretisch erworbenes Wissen im kompletten Spektrum der Patientenversorgung (vom niedergelassenen Allgemeinarzt bis zur klinischen Maximalversorgung) praktisch anzuwenden. Begleitstudienangebote wie Anthroposophische Medizin, Traditionelle Chinesische Medizin und Auslandskooperationen ermöglichen interessante Einblicke in verschiedene medizinische Herangehensweisen, Kulturen und Gesundheitsversorgungssysteme. Dem Selbstverständnis der Universität Witten/Herdecke entsprechend, steht auch in der Medizinerausbildung die Persönlichkeit der Studierenden im Vordergrund. Es geht darum, fachlich und auch persönlich kompetente Ärzte auszubilden, die gesellschaftliche Verantwortung übernehmen und notwendige Änderungen anstoßen. Von der Lern- und Prüfungswerkstatt, über Mentoring-Programme und Feedback-Gespräche bis hin zu klinischen Reflexionstrainings, diversen Projekten und anderen Angeboten, hält die Universität vielfältige Möglichkeiten bereit, die Persönlichkeit zu entwickeln sowie eigene Ideen einzubringen und umzusetzen. Jeweils im Frühjahr und Herbst bietet die Universität Witten/Herdecke an einem CAMPUStag die Möglichkeit, sich live vor Ort einen Eindruck von der Universität zu verschaffen. Wer das Studierendenleben in Witten als Student für einen Tag testen möchte, kann dies an sogenannten Schnuppertagen tun.
Zulassungsmodus
Auswahlverfahren/Eignungsprüfung
Zulassungsbedingungen
Der Studiengang ist NC-frei. Die Zulassung erfolgt über ein persönliches Auswahlverfahren. Dieses umfasst eine Bewerbung über das Campus-Onlinesystem zur Prüfung der Formalitäten für den Hochschulzugang und die Motivation des Bewerbers sowie ein persönliches Gespräch vor einer Auswahlkommission. Studiengangsspezifische Zulassungsvoraussetzung ist ein sechsmonatiges Krankenpflegepraktikum, das bis zum Studienbeginn absolviert sein muss.
Vorlesungszeit
- 01.10.2022 - 31.03.2023
- 01.04.2023 - 30.09.2023
Studienbeitrag
Studienbeitrag
Der Studienbeitrag richtet sich nach dem später zu erwartenden Einkommen. Die Hochschule ermöglicht über einen Umgekehrten Generationenvertrag ein Studium unabhängig vom finanziellen Hintergrund: Studierende können sich für eine Sofortzahlung, eine einkommensabhängige Späterzahlung oder eine hälftige Sofort- und Späterzahlung entscheiden. Eine Höchstgrenze deckelt die Rückzahlung nach oben. Gezahlt wird generell nur für die Regelstudienzeit - auch wenn diese überschritten wird.
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtsprache
Deutsch
Akademisches Auslandsamt
International Office
- Adresse
- Alfred-Herrhausen-Straße 50
- 58448
- Witten
Studienberatung
Studienberatung
- Adresse
- Alfred-Herrhausen-Straße 50
- 58448
- Witten
- Tel:
- 02302 / 926-942
- Fax:
- 02302 / 926-929
- Email:
- studium@uni-wh.de
- Web:
- https://www.uni-wh.de/
Ansprechpartnerin
Frau Margaux Kuwilsky
- Tel:
- 02302 / 926-942
- Fax:
- 02302 / 926-929
- Email:
- studium@uni-wh.de