AstronomieVollzeitstudium
Ergänzungsprüfung zur Ersten Staatsprüfung
Staatsexamen
Abschluss4 Semester
Regelstudienzeit
Halle
Standort
Noch 2 Tage (Inland)
abgelaufen (EU), abgelaufen (Nicht EU)
Bitte Hinweise beachten
Überblick und Zulassung
Studientyp
grundständig
Zulassungssemester
Zulassung nur im Wintersemester
Studienfeld
Physik, Astronomie (Lehramt)
Schwerpunkt
Sphärische Astronomie, Planetensystem, Himmelsmechanik und Raumfahrt, Sterne, Galaxien und Kosmologie, Astronomiegeschichte, Optik und Beobachtungsgeräte, Fachdidaktik Astronomie
Anmerkung zum Studiengang
Astronomie kann nur als ergänzendes Fach zu den Fächern Physik, Geographie oder Mathematik gewählt werden.
Zulassungsmodus
keine Zulassungsbeschränkung
Zulassungsbedingungen
Ohne fachspezifische Zulassungsvoraussetzungen
Vorlesungszeit
- 09.10.2023 - 03.02.2024
- 11.04.2023 - 22.07.2023
Bewerbungsfristen
Wintersemester (2023/2024)
Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union
Abgelaufen
Die Bewerbung erfolgt über www.uni-assist.de. Hinweis: Eine Bewerbung für ein höheres Fachsemester kann nur mit einem Einstufungsbescheid vom zuständigen Studien- und Prüfungsausschuss erfolgen.
Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
Abgelaufen
Die Bewerbung erfolgt über www.uni-assist.de. Hinweis: Eine Bewerbung für ein höheres Fachsemester kann nur mit einem Einstufungsbescheid vom zuständigen Studien- und Prüfungsausschuss erfolgen.
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
03.05.2023 - 30.09.2023
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
03.05.2023 - 30.09.2023
Eine Immatrikulation in ein höheres Fachsemester kann nur mit einem Einstufungsbescheid vom zuständigen Studien- und Prüfungsausschuss erfolgen.
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtsprache
Deutsch