Hochschulkompass
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten im Hochschulkompass der Hochschulrektorenkonferenz (HRK).
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten.
- Zurück
Geodäsie und GeoinformatikInternationaler Studiengang, Vollzeitstudium, Doppelabschluss
Master of Science
Master
Abschluss4 Semester
Regelstudienzeit
Karlsruhe
Standort
abgelaufen (Inland)
abgelaufen (EU), abgelaufen (Nicht EU)
Überblick und Zulassung
Studientyp
weiterführend
Zulassungssemester
Zulassung im Sommer- und Wintersemester
Studienfeld
- Geodäsie
- Geoinformatik
Schwerpunkt
Computer Vision -Bildanalyse und Sensorik, Ingenieurnavigation und Prozessmonitoring, Erdsystembeobachtung, Geomonitoring und Fernerkundung, Geoinformatik, Modellierung, Verwaltung und Analyse von Geodaten, Earth Observation
Anmerkung zum Studiengang
Durch entsprechende Wahl der Module im Aufbau-, Profil- und Ergänzungsbereich kann der Masterstudiengang vollständig durch Belegen englischsprachiger Lehrveranstaltungen absolviert werden. Der Studiengang ist regulär deutschsprachig. Es besteht die Möglichkeit, sich für ein internationales Doppelabschlussprogramm nach Beginn des Studiums zu bewerben weitere Infos siehe
Zulassungsmodus
keine Zulassungsbeschränkung
Studienfeld
Partner-Institution: INSA Strassbourg in Französische Republik (Doppel-Abschluss: M.Sc.)
Zulassungsbedingungen
Mindestleistungen in bestimmten Fächern, siehe Zulassungssatzung
Vorlesungszeit
- 19.04.2022 - 30.07.2022
- 24.10.2022 - 18.02.2023
Bewerbungsfristen
Wintersemester (2022/2023)
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
Abgelaufen
Fristen für International Studierende aus der Europäischen Union
Abgelaufen
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
Abgelaufen
Fristen für International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
Abgelaufen
Studienbeitrag
Studienbeitrag
Gebühren für internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtsprache
Deutsch
Weitere Sprachen
Englisch